Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Free-TV-Sender "Timm" stellt Programm vor

von Michael Brandes in Vermischtes
(25.09.2008, 00.00 Uhr)
Sendestart am 1. November mit Vollprogramm

Der neue Free-TV-Sender TIMM geht am 1. November diesen Jahres auf Sendung. Verbreitet werden soll das "Vollprogramm für schwule Männer" unverschlüsselt über Astra Digital sowie im digitalen Kabel. Nachdem im Juli die langfristige Finanzierung dank zusätzlicher Investoren gesichert werden konnte (wunschliste.de berichtete), stellte der Sender heute sein künftiges Programm vor.

Auffallend ist dabei der hohe Anteil an Eigenproduktionen. TIMM sendet ein tägliches Abendmagazin namens "Timmtoday", die nächtliche Talkshow "Timmousine", die in einem Taxi aufgezeichnet wird, das Reisemagazin "Upgrade" und die Datingshow "Homecheck".

Im Spielfilmbereich wurde offenbar auf Qualität gesetzt, was die beispielhaft genannten, angekauften Filme wie "Being John Malkovich", "Prêt-à-Porter", "Beautiful Boxer" oder "Mein Leben in Rosarot" durchaus garantieren. Auch Serien, teilweise in deutscher Erstausstrahlung, zählen zum TIMM-Programm:  "Footballers Wives",  "Noah's Arc",  "Mile High" und  "Queer as Folk".

Ergänzt wird das Programm durch Show- & Comedy-Formate wie "Kathy Griffins: My Life on D-List",  "Absolutely Fabulous" und "Rick & Steve", außerdem zeigt der Sender Barbara Schönebergers Talkshow  "Blondes Gift" und Zielgruppen-Dokus wie "Queer as old folk" oder "Gay Muslims", dazu Porträts von Rupert Everett bis Liza Minnelli.

TIMM wird zunächst sechs Stunden täglich von 18.00 bis 24.00 Uhr senden, am Wochenende soll die Sendezeit ausgedehnt werden. Geschäftsführer und Programmdirektor Frank Lukas (Foto): "Wir erschaffen eine Welt, in der die schwule Zielgruppe nicht mehr suchen muss, sondern findet, was sie sucht, weil wir für sie vorselektiert haben." Der Sender soll dabei, so Lukas, mit journalistisch interessantem Programm Akzente setzen und zu einer zeitgemäßen Diskussion in der breiten Bevölkerung beitragen: "Wir laden besonders Freunde und Familien schwuler Männer und natürlich Frauen ein, TIMM einzuschalten und lieben zu lernen."


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Fury schrieb via tvforen.de am 01.11.2008, 17.01 Uhr:
    Nachdem nun in den letzten 2 Wochen ein rund 10 minütiger Tailer in dauerschleife auf dem Programmplatz von TIMM gesendet wurde, startete heute um 13.15 Uhr der neue Free-TV Sender "TIMM".
    Das Programm ist wirklich vielversprechend. Viele Serien, Filme, Dokus und Shows zum grossen Teil in deutscher Erstausstrahlung werden auf diesem Sender gesendet.
    Auf: www.timm.de kann man sogar das komplette Programm für den November ausdrucken.
    Ich hatte heute um 13 Uhr eingeschaltet, und seither nicht mehr weggezappt. Der Sender ist wirklich gut. Unbedingt reinschauen!
  • Rennsemmel schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 18.36 Uhr:
    ist der Sender nur über SAT oder auch im Kabel zu empfangen?
  • Spenser schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 18.53 Uhr:
    Bisher keine Sendungen dabei, die mich interessieren. ;)
  • Richard schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 20.35 Uhr:
    Auf: www.timm.de kann man sogar das komplette Programm für den November ausdrucken.

    Nö:
    Dein Browser ist von TIMM leider noch nicht unterstützt.
    Bitte lade Dir ein von diesen Browsern:
    Firefox
    Opera
    Safari
    Internet Explorer 7

    Na, wenn die mich nicht als Besucher ihrer Seite wollen...
  • Leo schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 20.43 Uhr:
    Die Liste ist allerdings relativ umfangreich ... welchen Browser hast Du denn? Den lustigen Google-Spion? ;o)
  • Fury schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 20.45 Uhr:
    Der Sender ist in Deutschland auch im Digitalen Kabel empfangbar.
  • Perika schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 21.06 Uhr:
    Schalt entweder Javascript ab oder wechsel von IE 6 auf was anderes, die Seite gibt nämlich nur bei einem Browser der sich als IE 6 (mit aktiviertem JS) meldet diese Nachricht aus
  • Ilona schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 22.25 Uhr:
    Fury schrieb:
    Der Sender ist in Deutschland auch im Digitalen
    Kabel empfangbar.

    Hi...
    Vielleicht is es ne dumme frage aber frauen und technik ihr wisst schon... wie empfange ich den denn über Kabel? wie geht das...? sorry...
    grüßle
  • Leo schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 22.35 Uhr:
    Lass Deinen Fernseher einfach automatisch Sender suchen. Wenn dein Kabelanbieter ihn einspeist, wirst Du diesen TIMM (dussliger Name!) dann finden. Allerdings dürfte Dir das Deine eigene Sendersortierung durcheinanderwürfeln, so Du eine hast. Besser wäre daher, manuell nach dem neuen Sender zu suchen. Wie das geht, ist von TV-Typ zu TV-Typ unterschiedlich. Schau einfach im Handbuch für Deinen Fernseher nach oder drück auf den "Menü"-Knopf (sollte Deine Fernbedienung haben) und wurschtel Dich am Bildschirm durch ...
  • Ilona schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 23.17 Uhr:
    Leo schrieb:
    Lass Deinen Fernseher einfach automatisch Sender
    suchen. Wenn dein Kabelanbieter ihn einspeist,
    wirst Du diesen TIMM (dussliger Name!) dann
    finden. Allerdings dürfte Dir das Deine eigene
    Sendersortierung durcheinanderwürfeln, so Du eine
    hast. Besser wäre daher, manuell nach dem neuen
    Sender zu suchen. Wie das geht, ist von TV-Typ zu
    TV-Typ unterschiedlich. Schau einfach im Handbuch
    für Deinen Fernseher nach oder drück auf den
    "Menü"-Knopf (sollte Deine Fernbedienung haben)
    und wurschtel Dich am Bildschirm durch ...
    Ja ok schon mal danke für den tipp... aber ich brauch doch dann genaue zahlen(frequenzen oder so) um den manuell zu suchen oder?
  • bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 02.11.2008, 23.22 Uhr:
    Ilona schrieb:
    ------------------------------------------------------
    Ja ok schon mal danke für den tipp... aber ich
    brauch doch dann genaue zahlen(frequenzen oder so)
    um den manuell zu suchen oder?

    Hmmm - nö. Mach doch einfach einen unbesetzten Platz am Fernseher an an und lass den Suchlauf suchen. Wenn Du dann bei "TIMM" gelandet bist einfach abspeichern.
  • SuperRole schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 01.03 Uhr:
    Leo schrieb:
    Lass Deinen Fernseher einfach automatisch Sender
    suchen. Wenn dein Kabelanbieter ihn einspeist,
    wirst Du diesen TIMM (dussliger Name!) dann
    finden. Allerdings dürfte Dir das Deine eigene
    Sendersortierung durcheinanderwürfeln, so Du eine
    hast. Besser wäre daher, manuell nach dem neuen
    Sender zu suchen. Wie das geht, ist von TV-Typ zu
    TV-Typ unterschiedlich. Schau einfach im Handbuch
    für Deinen Fernseher nach oder drück auf den
    "Menü"-Knopf (sollte Deine Fernbedienung haben)
    und wurschtel Dich am Bildschirm durch ...

    Kann es sein das Ihr keine Ahnung habt. der Sender sendet doch nur digital. Analog über
    den Fernsehsuchlauf wird Timm nur im Kölner Kabel Eingespeist. Für alle anderen gilt,
    man braucht ein Zusatzgerät, einen sogenannten digitalreceiver, endweder für Kabelanschluss
    oder für SAT. An diese Receiver muss der Suchlauf durchgeführt werden um Timm zu finden,
    und nicht am Fernseher. ^^
  • Ilona schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 02.04 Uhr:
    Kann es sein das Ihr keine Ahnung habt. der Sender
    sendet doch nur digital. Analog über
    den Fernsehsuchlauf wird Timm nur im Kölner Kabel
    Eingespeist. Für alle anderen gilt,
    man braucht ein Zusatzgerät, einen sogenannten
    digitalreceiver, endweder für Kabelanschluss
    oder für SAT. An diese Receiver muss der Suchlauf
    durchgeführt werden um Timm zu finden,
    und nicht am Fernseher. ^^

    Also ich hab jetzt versucht ihn irgendwie reinzubekommen, aber ich denke du hast recht ich benötige einen receiver... also auf der seite von kabel bw steht dass er auch in meiner region eingespeist wird... brauche ich jetzt trotzdem nen receiver...?
    Danke im vorraus für die infos...
    grüßle...
  • MrMagoo schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 10.43 Uhr:
    Ich hab seit einer Woche 'nen Digitalreceiver und bin da mal die Programme durchgegangen. Zu meinem Schrecken mußte ich feststellen, daß ich (außer dem SWR vielleicht) kein weiteres interessantes Programm empfange, für daß sich das Aufstellen des Receivers lohnt:
    Mit Ausnahme dieser Massen an Verkaufssendern ist kaum ein anderer Sender für meinen Receiver freigeschaltet, den ich nicht auch im analogen Kabel empfangen könnte - also ist das Ding erstmal zurück in seinen Karton gewandert. :))
    Gruß
    -MrMagoo
  • Wicket schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 11.26 Uhr:
    Ich habe am Wochenende rein geschaut und bin, obgleich ich nicht zur Zielgruppe gehöre, ebenfalls sehr angenehm überrascht.
    Gruß Wicket
  • SuperRole schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 15.58 Uhr:
    Ilona schrieb:
    Also ich hab jetzt versucht ihn irgendwie
    reinzubekommen, aber ich denke du hast recht ich
    benötige einen receiver... also auf der seite von
    kabel bw steht dass er auch in meiner region
    eingespeist wird... brauche ich jetzt trotzdem nen
    receiver...?
    Danke im vorraus für die infos...
    grüßle...

    Ich bin auch bei KabelBW, Timm TV empfängt man dort digital auf 642 MHz , 6900 , QAM 256
    frei empfangbar. Dazu benötigst Du einen digitalreceiver für Kabelfernsehen. Du kannst momentan knapp 500 digitale Radio und TV Kanäle digital bei KabelBW empfangen. 80 % davon sind frei empfangbar, der rest ist PAY TV (Bezahlfernsehen) wie z.b. Premiere, KabelDigitalHome, Männerpaket u.s.w. Ich habe momentan 97 frei empfangbare deutsche digitalsender bei KabelBW gefunden und abgespeichert. Die ca. restlichen anderen 100 deutschen programme sind verschlüsselt und für die muss man extra zahlen wenn man die haben will. Dazu kommen dann noch einige hunderte Ausländische Programme zum grössten Teil frei empfangbar, zum Teil Bezahlfernsehen.
  • Ilona schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 23.04 Uhr:
    Ich bin auch bei KabelBW, Timm TV empfängt man
    dort digital auf 642 MHz , 6900 , QAM 256
    frei empfangbar. Dazu benötigst Du einen
    digitalreceiver für Kabelfernsehen. Du kannst
    momentan knapp 500 digitale Radio und TV Kanäle
    digital bei KabelBW empfangen. 80 % davon sind
    frei empfangbar, der rest ist PAY TV
    (Bezahlfernsehen) wie z.b. Premiere,
    KabelDigitalHome, Männerpaket u.s.w. Ich habe
    momentan 97 frei empfangbare deutsche
    digitalsender bei KabelBW gefunden und
    abgespeichert. Die ca. restlichen anderen 100
    deutschen programme sind verschlüsselt und für
    die muss man extra zahlen wenn man die haben will.
    Dazu kommen dann noch einige hunderte
    Ausländische Programme zum grössten Teil frei
    empfangbar, zum Teil Bezahlfernsehen.

    ok gut... da ich keinen digital receiver hab, kann ich es auch nicht empfangen... ;-)
    na sollt ich mir mal so ein teil kaufen... brauch ich da n bestimmtes gerät oder kann ich einfach in media markt fahren und mir einen digitalen receiver für kabel holen? und was kostet so n teil?
    Vielen dank echt nett...
    grüßle ilo
  • Blondino schrieb via tvforen.de am 25.09.2008, 18.03 Uhr:
    Die Jungs versprechen ja ne ganze Menge. Hoffentlich rechnet sich die Sache am Ende auch.
    Ich drücke mal die Daumen.
  • katzenkreis schrieb via tvforen.de am 25.09.2008, 19.16 Uhr:
    Da drück ich mit. Vor allem da "Blondes Gift" kommen soll. Fragt sich allerdings nur, welche Folgen da kommen, da die Reihe ja von einem Sender zum anderen gewandert ist.
  • Fury schrieb via tvforen.de am 25.09.2008, 20.29 Uhr:
    Da drück ich ebenfalls mit. Klingt gut, was der Sender verspricht! Das könnte vielleicht einer meiner Lieblingssender werden.