Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler Michael Hinz ist tot
von Michael Brandes in Vermischtes
(07.11.2008, 00.00 Uhr)
(07.11.2008, 00.00 Uhr)
Der Schauspieler Michael Hinz ist im Alter von 68 Jahren in München gestorben. Er erlag heute in einer Münchner Klinik den Folgen eines Schlaganfalls. Seit mehreren Wochen hatte er bereits im Koma gelegen.
Geboren wurde er am 28. Dezember 1939 als Sohn des Schauspielerehepaars Werner Hinz und Ehmi Bessel in Berlin. 1958 gab er sein Bühnendebüt am Hamburger Thalia-Theater, seine erste Filmrolle hatte Hinz in Bernhard Wickis Antikriegsfilm "Die Brücke" (1959), für die er mit dem Berliner Senatspreis ausgezeichnet wurde.
Populär wurde Hinz aber vor allem durch seine Arbeit für das Fernsehen. Seit den 60er Jahren wirkte er in unzähligen TV-Filmen und Fernsehserien mit. Er spielte unter anderem den Onkel Quentin in der britischen JugendserieAnfang November wollte er mit den Proben zu einem neuen Stück am Berliner Renaissance Theater beginnen.
auch interessant
Leserkommentare
Sabinchen schrieb am 16.05.2017, 19.41 Uhr:
Brioni49 schrieb am 25.03.2017, 09.11 Uhr:
Dem ist nichts hinzuzufügen!!Kann man bei den Bildern mit den Verweisen nicht ein bißchen auf die Zeit achten? Jeder erwartet Aktuelles in einem Beitrag.<<
Brioni49 schrieb am 25.03.2017, 09.11 Uhr:
Mein gestriges Posting kam so zustande: ich war auf einer Seite vom Newsletter (Ende März 2017, Alfredissimo). Dort 8 andere augenscheinlich aktuelle Meldungen, darunter "Michael Hinz ist tot". Da ich den Vornamen von "Hajo Scholz" aus der Lindenstraße nicht kannte, ging ich davon aus, es sei der in der Serie z.Z. in Haft befindliche Darsteller (Totschlag, Geiselnahme, 15 Jahre). Auf dieser Seite der Todesmeldung gleich 2 weitere Verweise, die sich auf die Lindenstraße bezogen...also kein Grund zu zweifeln. Dann stellte ich fest, daß die Meldung 8 Jahre her ist!
Kann man bei den Bildern mit den Verweisen nicht ein bißchen auf die Zeit achten? Jeder erwartet Aktuelles in einem Beitrag.Brioni49 schrieb am 24.03.2017, 19.41 Uhr:
Jetzt hat's mich gerissen, dachte Hajo ist in der Haft verstorben....
Froopyman schrieb via tvforen.de am 16.11.2008, 20.10 Uhr:
Habe das gar nicht mitbekommen und diese Meldung grade erst auf der 5Freunde Fanpage gesehen.Ich bin echt erschüttert, im Juli habe ich ihn noch live in München auf der Theaterbühne erlebt und war so stolz, mal den echten Onkel Quentin gesehen zu haben.Das tut mir sehr leid.
Dirk-Sydney schrieb via tvforen.de am 09.11.2008, 00.54 Uhr:
Das hat mich jetzt umgehauen - hab es gerade ueber das Forum erfahren. Hab ihn noch gut in Erinnerung - auch die Serie Fuenf Freunde, in der er den Onkel spielte oder in "Die Bruecke"Wieder eine deutsche Ikone, die einen die Jugend ueber begleitet hat. Hat er nicht auch viel synchronisiert?
Und eigentlich noch recht jung.Trudy schrieb via tvforen.de am 08.11.2008, 19.35 Uhr:
Das erstemal sah ich Michael Hinz in der Serie "Hauptstraße Glück" vor ewigen Zeiten - in den 60ern. Damals spielte er mit seiner späteren Frau Viktoria Brahms. Kann mich aber nur noch ganz vage erinnern. Wahrscheinlich ist mir das auch nur im Gedächtnis geblieben, weil die beiden Schauspieler, die in der Serie ein Liebespaar spielten, dann auch in Wirklichkeit geheiratet haben.
Leo schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 00.14 Uhr:
jordi schrieb:
Jopi forever
Ja, langsam hat's den Anschein ...jordi schrieb via tvforen.de am 08.11.2008, 20.24 Uhr:
Es kann nur einen geben, Jopi forever ( am 5 Dez. wir er unglaubliche 105 Jahre jung! ).
Private_Paula schrieb via tvforen.de am 08.11.2008, 17.43 Uhr:
Ich verbinde Michael Hinz mit seiner Rolle in "Das Erbe von Björndal", wo er den "Sohn" von Joachim Hansen spielte. Seine Stimme kann ich gleich irgendwie zuordnen. Aber wo hat er denn Jeff Goldblum synchronisiert ?
R. I. P.Balmung schrieb via tvforen.de am 08.11.2008, 17.00 Uhr:
Hm, also mir sagt weder der Name noch sein Bild was, aber als Syncro Stimme von Jeff Goldblum ist er mir sehr gut im Kopf geblieben. Eine unverwechselbare gute Stimme.RIP
B.A.T. schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 06.46 Uhr:
Er hat Jeff Goldblum in der Serie "Bradburys Gruselkabinett" synchronisiert.Lief in den 80igern.
elo22 schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 04.03 Uhr:
Balmung schrieb:
Hm, also mir sagt weder der Name noch sein Bild
was, aber als Syncro Stimme von Jeff Goldblum ist
er mir sehr gut im Kopf geblieben. Eine
unverwechselbare gute Stimme.
Wann war das denn? Muss aber schon lange her sein. Die aktuellen Stimmen sind andere, ich kenne nur Arne Elsholz.LutzPete Morgan schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 18.51 Uhr:
Einer meiner deutschen Fernsehlieblinge - seit meiner Jugend!Ich kannte ihn noch, wie er mit seinem Vater und Bruder Knut zusammenspielte. Als er die (damals) sehr schöne Viktoria Brahms geheiratet hat, hab ich ihn beneidet - und mich gleichzeitig für die beiden sehr gefreut.Michael Hinz hat mir viele, viele wunderschöne Stunden am Fernsehschirm bereitet. In seiner Physiognomie hatte er eine gewisse Ähnlichkeit früher mit meinem Lieblings-Filmhelden Chuck Norris. Mit seinem bruder und seinem Vater war er für mich so etwas wie die deutsche Familie "Bridges" (Lloyd bridges, Jeff bridges, Jim bridges... die in den USA sowas ähnliches für mich waren wie die Hinz-Familie in Deutschland).Ich werde mich immer gern an Michael Hinz erinnern. Wahrscheinlich werde ich ihn sogar in der dritten Staffel von "Fünf Sterne" noch einmal wiedersehen... als Chauffeur von reiner Schöne.Meine Anteilnahme gilt Viktoria Brahms und den drei Kindern.Danke, Michael!Der Lonewolf Pete
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 23.59 Uhr:
ich verbinde ihn auch immer zuerst mit Onkel Quentin - aber danach direkt mit seiner rolle in "Eine glückliche Famile" - komisch das das hier noch nicht erwähnt wurde - immerhin war das auch eine recht lange und ständige serienrolle von ihm... die ähnlichkeit mit Norris ist mir auch aufgefallen - sie haben beide dieses liebenswerte und fast schon "putzige" profil...... sehr traurig......
Gruß Sir HilaryBartS1975 schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 23.53 Uhr:
Ich führe mir in diesen Tagen nach langer Zeit mal wieder die "Fünf Freunde" zu Gemüte. Heute bin ich auf die Idee gekommen, mal nach dem Schauspieler von "Onkel Quentin" zu forschen - und war ziemlich platt, dass er Deutscher ist. Und noch überraschter war ich, dass ausgerechnet heute die Nachricht von seinem Tod in Google News zu finden ist. Es gibt schon interessante Zufälle.
dielola schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 18.36 Uhr:
Schade, war ein toller Schauspieler.
JR schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 14.03 Uhr:
Ein großer Schauspieler ist nach schwerer Krankheit verstorben:-(Mit nur 68...http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/226918
Werderaner schrieb via tvforen.de am 09.11.2008, 23.47 Uhr:
Lokomotive schrieb:Und Michael Hinz ist einer der Jungen aus der
"Brücke" von Bernhard Wicki.
Damit ist er leider der erste der 7, der nicht mehr unter uns ist.Sehr schade!TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 16.47 Uhr:
Ursi schrieb: Auch wenn ich ihn
später in anderen Rollen gesehen habe, für mich
blieb der immer "Onkel Quentin"!
Ursi
Geht mir genauso.Er wird mir fehlen. Möge er in Frieden ruhen.TVMaster74 :-(Navida schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 16.28 Uhr:
Dass er mal mit Ingrid van Bergen verheiratet war, habe ich auch nicht gewußt.Aber Viktoria Brahms ist mir ein Begriff aus der Werbung als "Pril rosé".Sehr schade und viel zu früh. Ich mochte Michael Hinz immer sehr gerne.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 14.58 Uhr:
Ja, er war der Bruder von Hajo-Knut.Und Michael Hinz ist einer der Jungen aus der "Brücke" von Bernhard Wicki.
Drago schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 14.47 Uhr:
Ohje, das tut mir jetzt leid. War das nicht auch der Bruder vom Hajo aus der Lindenstraße?
Ursi schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 14.32 Uhr:
Oh, daß ist traurig! Ich kann mich noch so gut erinnern wie er den "Onkel Quentin" in der Serie "Fünf Freunde" gespielt hat. Auch wenn ich ihn später in anderen Rollen gesehen habe, für mich blieb der immer "Onkel Quentin"!
UrsiPaula Tracy schrieb via tvforen.de am 07.11.2008, 14.15 Uhr:
Sehr schade, ich habe ihn gern gesehen, sowohl in Filmen als auch in Serien. Gerade lese ich, dass er mit Ingrid van Bergen in erster Ehe verheiratet war - mir bisher völlig unbekannt. Aber kein Wunder, er war ja bereits 40 Jahre mit Viktoria Brahms verheiratet.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.