Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte setzt auf Serien: "Mit Schirm, Charme und Melone"
(10.11.2008, 00.00 Uhr)

Bereits ab Januar 2009 will der der deutsch-französische Kultursender arte mit der Ausstrahlung von täglichen Serien um 13.00 Uhr (Wiederholung um 17.30 Uhr) und einer Serie um 22.30 Uhr am Freitagabend verstärkt ein jüngeres Publikum gewinnen. Den Anfang im Tagesprogramm macht am 5. Januar ein britisches Kult-Agentenpärchen aus den 60ern: John Steed und Emma Peel, ausgestattet
Als weitere Serien-Höhepunkte des kommenden Jahres versprach arte-Programmdirektor Christoph Hauser die österreichische Krimireihe
Neben Reportagen (
Am 19. Januar startet außerdem "X:enius", ein Wissensformat, ab 9.1. behandelt das Magazin "Global" aktuelle Fragen der Ökologie.
Schwerpunkte für neue arte-Themenabende sind u.a. die "Mafia" (4.1.), "Koks" (20.1.) und "Die große Gier - Banken in einer Vertrauenskrise" (3.2.).
auch interessant
Leserkommentare
Lyta schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 23.38 Uhr:
Habe gestern meine erste Folge MSCuM gesehen. Wir hatten nämlich damals noch kein zweites Programm, als die Serie lief. Bin beeindruckt. Nicht zuletzt vom anschmiegsamen Ganzkörperanzug der Emma umgab.
Junge78 schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 13.51 Uhr:
Meine 3 Lieblingsfolgen (obwohl ja eigtl. alle mit Emma kult sind!);1. Nr. 119 "The Joker" (Weekend auf dem Lande) = Klasse der Verrückte Mr. Prendergast!2. Nr. 118 "Something Nasty in the nursery" (Eins, zwei, drei - wer hat den Ball?) = Auch Kindermädchen können grausam sein!3. Nr. 101 "The House That Jack Built" (Das Häuschen im Grünen) = Ein Haus mit (Eigen-)Leben!
Junge78ezy schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 22.20 Uhr:
Danke dir auch. Dürfte die erste Folge sein, kommt mir jedenfalls eher bekannt vor.
Grußerîk schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 22.13 Uhr:
Es könnte aber auch die Fortsetzungsepisode von "Die Roboter" sein, die heisst "Und noch einmal Roboter" und gehört zur 5. Staffel, welche im März auf arte läuftZum Vergleich der Inhalt der beiden Episoden:1. Die Roboter (The Cybernauts) [die, die morgen kommt]Ein mysteriöser Killer von unheimlicher Stärke erschlägt vier wichtige Vorstandsmitglieder der Elektronikindustrie. Sie hatten sich alle um die Lizenzen für ein neues, die Elektrotechnik revolutionierendes Schaltelement aus Japan bemüht. Als Bevollmächtigter von Industrial Deployments getarnt, findet Steed heraus, daß nur noch zwei weitere Bewerber übrig geblieben sind, Jephcott Industries Ltd. und United Automation. Emma besucht Jephcott, erfährt zunächst aber nichts. Mit dem Verdacht, ein Karateexperte habe die todbringenden Schläge ausgeteilt, wird Emma Mitglied in einer der führenden Karateschulen. Dort trifft sie wiederum auf Jephcott, bei dem es sich um einen wahren Karatemeister handelt. Er wird jedoch das nächste Opfer der tödlichen Hiebe. Steed stattet United Automation einen Besuch ab. Der völlig automatisierte Industriekomplex wird von dem exzentrischen und an den Rollstuhl gefesselten Dr. Armstrong geleitet. Benson, ein Ange stellter von Armstrong, erkennt in Steed den Mann, der mit dem Leiter der japanischen Firma gesprochen hat, und teilt es seinem Chef mit. Zum Abschied schenkt Armstrong dem als Reporter getarnten Agenten einen Füller. Derartige Füller sind auch bei den Mordopfern gefunden worden. Unbedacht läßt Steed den Füller bei Mrs. Peel zurück, während er sich in der Nacht heimlich bei United Automation umsieht. Er wird allerdings gefangen und erfährt von Armstrong, daß der Füller ein Radiosignal ausstrahlt, auf das ein von ihm erschaffener Killer-Roboter ausgerichtet ist. Mit Hilfe des neuen japanischen Schaltelementes will Armstrong eine ganze Armee von Cybernauten schaffen, um schließlich die Welt zu automatisieren und zu beherrschen. Ungeahnt der Gefahr in der sie sich befindet, dringt Mrs. Peel in das Gebäude von United Automation ein, gefolgt von dem funkgesteuerten Mörder. Steed entkommt Armstrong und Benson und erreicht Emma gerade noch rechtzeitig um ihr den Füller abzunehmen, dem er einen zweiten, fortgeschrittenen und selbstständig handelnden Cybernauten zusteckt. Zwischen den Robotern entbrennt ein Kampf. Bei dem Versuch seine Geschöpfe zu trennen, kommt Armstrong ums Leben. Der funkgesteuerte Cybernaut zerstört schließlich den zweiten Titanen und verharrt nach Vernichtung des Füllers in völliger Funktionslosigkeit. Durch einen winzigen Stoß mit Emma Zeigefinger kracht der Roboter zu Boden.Ein Klassiker unter den Avengers-Folgen. Der Begriff Cybernaut wird von Steed geprägt, was jedoch in der deutschen Fassung auf der Strecke bleibt. Jedenfalls war das Thema der Cybernauten so beliebt, daß es zwei Fortsetzungen geben sollte,"The Return of the Cybernauts" in Season 5, in der wir auch Benson noch einmal begegnen und "The Last of the Cybernauts", einer "The New Avengers" Episode.2. Und noch einmal Roboter (Return of the Cybernauts) [müßte in der 2. Märzhälfte auf arte laufen]Diesmal sind sie gefährlicher als je zuvor. Paul Beresford, der Bruder des verstorbenen Dr. Armstrong, sinnt auf Rache: Er Iäßt einige Wissenshaftler entführen, Professor Chadwick, Dr. Russel und Dr. Neville, die er in ein verstecktes Labor auf seinen Anwesen bringen läßt. Er bietet den Männern £100.000 für die Entwicklung einer zufriedenstellenden Methode zur Vernichtung von Steed und Mrs. Peel.
Russel erweist sich als wenig kooperativ und unternimmt sogar einen Fluchtversuch. Der Cyber naut stoppt den Forscher jedoch mit einem tödlichen Schlag.
Als Ersatz dient nun ein gewisser Dr. Garnett. Die Avengers haben ihre übermächtigen Gegner Iängst erkannt, denn die Spuren sprechen eine eindeutige Sprache. Doch sie ahnen nicht, daß ihr guter Freund Paul Beresford hinter den Entführungen steckt. Seit einiger Zeit verkehren Emma und Steed häufig auf dem Anwesen des wohlhabenen Mannes, der sich gerade Mrs. Peel gegenüber sehr großzügig und äusserst charmant verhält. So ist Beresford in die Ermittlungen seiner neu en Freunde eingeweiht und gewarnt, als Steed sich auf dem Weg macht, Armstrongs Anwalt aufiusuchen. Beresfords Assistent Benton beseitigt den Anwalt einfach mit Hilfe des programmierbaren Cybernauten.
Inzwischen haben sich die Elektronik-Experten Neville und Chad wick eine Methode entwikkelt, die Beresford Rachsucht gerecht wird. Eine Uhr, die Signale über die Haut weitergibt, verwandelt Menschen in ferngesteuerte und willenlose Marionetten. Der recht widerspenstige Dr. Garnett dient als Versuchskaninchen und kommt zu Tode, als dessen Kreislauf bis zum Äußeren belastet. Nun müssen die Uhren nur noch ihre Opfer erreichen. Zu diesem Zweck bricht Benson in Steeds Appartment ein und vertauscht dessen Armbanduhr gegen ein Duplikat. Emma dagegen bekommt eine neue Uhr von ihren Verehrer geschenkt. Da Beresford den Mechanismus zu früh aktiviert, befindet sich nur Mrs. Peel unter seiner Kontrolle.
Sie verfällt in einen Zustand von Trance und eilt von Steed gefolgt auf Beresfords Anwesen. Dort gehorcht Emma weiterhin Beresfords Befehlen und schlägt ihren Partner nieder. Schließlich gelingt es Steed aber, den Cybernauten mit einer solchen Uhr zu versehen, die Benson eigentlich ihm anlegen sollte. Der Cybernaut spielt daraufhin verrückt, attackiert und tötet schließlich seinen eigenen Herrn, bevor er selbst zer stört wird. Steed befreit Emma von der teuflischen Uhr, und gemeinsam machen sie Benson und den beiden geldgierigen Wissenschaftlern den Garaus.
Zu guter letzt darf Steed diesmal den funktionslosen Roboter durch einen winzigen Stoß zu Boden bringen.
Im trauten Heim beschäftigt sich Steed am Schluß mit der Reperatur eines Toasters. Als Emma das Gerät testen will, hebt der Toaster wie eine Rakete ab und bohrt sich in die Zimmerdecke!
Eine gelungene Fortsetzung der "The Cybernauts"-Episode aus der letzten Season. Sogar Frederick Jaeger als Benson ist wieder von der Partie. Diesmal entgeht er seiner gerechten Strafe aber nicht. Während beim letzten Mal Füllfederhalter bei den Opfern den Roboter zum Ziel lenkten, haben wir es diesmal mit einer weiter entwickelten Methode zu tun: Kardiogramme der gewünschten Personen weisen dem Cybernauten den Weg.
Der berühmte Horror-Star Peter Cushing hat einen hervorragenen Gastauftritt in dieser Episode.ezy schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 22.04 Uhr:
Hervorragend, da habe ich ja einen echten Experten angetroffen. :-)
Danke für die schnell Antwort !
GrußJunge78 schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 22.02 Uhr:
Folge Nr. 81 "The Cybernauts" (Die Roboter), die Folge kommt morgen auf ARTE!!Junge78
ezy schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 21.48 Uhr:
Kann mir jemand den Namen der Folge nennen, wo ein Roboter im Anzug und mit Hut auf mitspielt ? Der hat Leute entführt und alles kurz und klein geschlagen. Die Folge würde ich gerne mal wieder sehen. Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grußflexibel schrieb via tvforen.de am 19.12.2008, 16.50 Uhr:
Bei Amazon ist die DVD-Box (8DVDs) jetzt vorbestellbar.
[url]http://www.amazon.de/Mit-Schirm-Charme-Melone-1/dp/B001K2OV98/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=dvd&qid=1229701767&sr=1-3[/url]Spenser schrieb via tvforen.de am 18.12.2008, 03.30 Uhr:
Freue mich als alter Fan der serie auch sehr. Bei den DVD Boxen bin ich noch skeptisch, statt Staffel-Boxen werden sicher nur Collector-Editionen kommen, genau wie es mit "Simon Templar" gemacht wurden, somit gibts ein heiloses Durcheinander...Die DVD Boxen gabs auch in England - ab staffel 2, in Frankreich kam sogar eine gesonderte DVD mit allen "überlebenden" Folgen der 1. staffel heraus. Ich habe die kpl. Serie bei mir im Regal.Sicher wäre es schön gewesen, arte hätte mit Staffel 2 begonnen...aber ich dachte mir schon, dass es erst mit Staffel 4 losgehen würde - nunja...besser als nichts. Man wird nur sehen, wieviele Folgen arte letztendlich ausstrahlen wird, und ob auch jene Folgen dabei sein werden, die Premiere Nostalgie weggelassen hatte.Bin ja gespannt, ob arte einen Abspann bringt, ich denke zwar nicht - und wenn abgehackt - aber wir werden sehen...
Junge78 schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 19.03 Uhr:
flexibel schrieb:
Ich freu mich schon auf die heutige Sendung.
Wieder, wieder und immer wieder einfach nur Großartig, auch die heutige Folge "Die Totengräber"
Dieser exzentrische Eisenbahn-Liebhaber und seine Miniatur-Eisenbahn; genial & komisch zu gleich!
http://www.fsmr.org.uk/AVNGRS1.JPG
...und wie da unsere Emma Peel so auf den Schienen liegt, könnte man meinen, der Zug hat die britische Insel einmal komplett umrundet ... als sie dann endlich(!) durch John Steed gerettet wird."Ach wär ich doch 1965 bereits auf der Welt & und in den "swinging sixties" in England gewesen..."
Junge78flexibel schrieb via tvforen.de am 03.02.2009, 12.28 Uhr:
Ich freu mich schon auf die heutige Sendung.
Coolman schrieb via tvforen.de am 20.12.2008, 12.22 Uhr:
katzenkreis schrieb:
Aha, ein Experte. Grundsätzlich dürfte es für
arte ja allgemein wohl kein Problem sein
Senderechte zu bekommen. Auch ein fehlender
deutscher Ton ist da kein Hindernis. arte zeigt
des öfteren Filme im Original mit Untertiteln,
selbst wenn es deutschen Ton gibt !! Ebenso hat
arte zu Beginn viele Serien gerade aus UK im
Original mit Untertitel gezeigt.
Und welche Filme sind da mit dt. Untertitel? Das sind keine "Mainstream-Filme und -Serien". Aber das wirst Du als arte-Zuschauer ja besser wissen als ich Experte. Was ich Dir aber sagen kann: wenn´s für arte kein Problem darstellen würde, hätten sie die Rechte bestimmt gekauft. Und was sagt uns das?!Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 18.12.2008, 16.54 Uhr:
arte sendet das,was von "The Avengers" in deutsch vorliegt,das
schließt mit Sicherheit beide Staffeln mit Emma Peel ein,die
fehlenden sechs Farbfolgen wurden damals von Sat 1 nach-
synchronisiert,wie die erste Staffel mit Emma Peel /b/w) komplett
in deutsch vorliegt,weiß ich nicht.
Letztendlich sind die Emma Peel Episoden auch die einzigen,
die mich interessieren,mit denen bin ich groß geworden.
Wie das mit den DVDs wird,da lass ich mich mal überraschen.
Ich finde es nur Panne,das jetzt wieder alle Heulsusen aus
ihren Löchern kommen,und sagen das die DVDs in die Hose
gehen.
Bis jetzt ist nur bekannt,das sie kommen,und nichts weiter,
wahrscheilich deutsche & englische Tonspur,und maybe ein
paar Extras.
Abwarten und PZ lesen,wie anders wo gesagt wird.katzenkreis schrieb via tvforen.de am 18.12.2008, 16.37 Uhr:
Coolman schrieb:
Es kann nicht mit Staffel 2 losgehen. Erstens gibt
es (wenn überhaupt) die Episoden nicht in
deutscher Sprache und zweitens gibt es dafür auch
keine europaweiten Fernsehrechte. arte wird
überdies auch nichts senden, was keinen deutschen
Ton hat.
Aha, ein Experte. Grundsätzlich dürfte es für arte ja allgemein wohl kein Problem sein Senderechte zu bekommen. Auch ein fehlender deutscher Ton ist da kein Hindernis. arte zeigt des öfteren Filme im Original mit Untertiteln, selbst wenn es deutschen Ton gibt !! Ebenso hat arte zu Beginn viele Serien gerade aus UK im Original mit Untertitel gezeigt.Coolman schrieb via tvforen.de am 18.12.2008, 09.43 Uhr:
Es kann nicht mit Staffel 2 losgehen. Erstens gibt es (wenn überhaupt) die Episoden nicht in deutscher Sprache und zweitens gibt es dafür auch keine europaweiten Fernsehrechte. arte wird überdies auch nichts senden, was keinen deutschen Ton hat.
lopy schrieb via tvforen.de am 13.12.2008, 21.45 Uhr:
Das sind gute Nachrichten!!! :) :) :)
Pilch schrieb via tvforen.de am 13.12.2008, 20.23 Uhr:
Auf tvinfo.de steht jetzt der Termin auf arte:Ab Montag, den 02.02. gehts los: (jeweils 17:40 - 18:30)Mo Stadt ohne Rückkehr
Di Die Totengräber
Mi Die Roboter
Do Ausverkauf des Todes
Fr Das schottische Schlossflexibel schrieb via tvforen.de am 13.12.2008, 11.22 Uhr:
Bei Amazon ist die DVD immer noch nicht gelistet. Soll sie nach wie vor im Februar erscheinen?
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 14.11.2008, 15.41 Uhr:
Im Programm ab dem 05. Januar steht keineswegs Mit Schirm, Charme und Melone im Programm, sondern die 18teilige Serie "Vier Frauen und ein Todesfall." Und die läuft auch nicht 13 und 17:30 Uhr, sondern nur 17:30 Uhr.Dafür läuft am 04. Januar Der Pate III.
flexibel schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 18.43 Uhr:
Koffer, Koffer, du mußt wandern. Die Folge sagt mir gar nichts. Ist das eine der Folgen, die vor ein paar Jahren zum ersten Mal gezeigt wurden und neu synchronisiert waren?
flexibel schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 20.25 Uhr:
Ach so. Danke.
Spirit schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 19.01 Uhr:
Das ist eine Tara King Folge.
katzenkreis schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 18.55 Uhr:
Puh, bin ich überfragt. Auf Premiere scheint sie aber mal gelaufen zu sein, da in der Episodenliste auf www.fernsehserien.de dies erwähnt wird. Interessanterweise steht dort als Laufzeit 55 Minuten. Bei den anderen immer nur 50.
Logan5 schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 17.15 Uhr:
Das ist doch wirklich mal eine schöne Nachricht. "The Avengers" gehört zu meinen Lieblingsserien und sie endlich mal wieder in voller Länge, ohne Werbeunterbrechung und wie es sich gehört, mit ungeschnittenem Abspann sehen zu können, wird ein echtes Erlebnis. Ich freue mich schon darauf.Genauso freue ich mich auf "Jeckyll". Von dieser Serie habe ich bisher nur Gutes gehört und der Name Steven Moffat bürgt ja auch für Qualität. Vielleicht habe ich ja auch Glück, dass sich ARTE mal für die "neue" Robin Hood - Serie der BBC interessiert, die ich auch gerne mal auf Deutsch sehen würde.Überhaupt könnte ich gut damit leben, wenn in Deutschland wieder mehr britische Produktionen zu sehen wären, die schließlich oft sehr hochwertig sind. Mmmmh, wäre denn "Life on Mars" nichts für ARTE? Kabel 1 scheint sich ja nicht mehr dafür zu interessieren, was bedeutet, dass dem deutschen Zuschauer nach wie vor die zweite Staffel vorenthalten bleibt.
sulka schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 14.11 Uhr:
In Frankreich gibt es anscheinend alle Episoden ab der 2. Staffel auf DVD in Originalfassung (mit frz. UT)
[url]http://theavengers.free.fr/pinters_stores/studiocanal_1962_1963.htm[/url]chn schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 08.57 Uhr:
Och was habe ich Emma Peel bewundert - freue mich da drauf - das wird ein Genuss.
bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 22.35 Uhr:
Hah ... genial ... dann komme ich ja endlich zu meiner Folge "Die Roboter" oder so ähnlich ... hatte es schonmal in der Nostalgieecke gepostet ... aber ich weiss es spätestens dann, wenn ich es lese.
Fein - i frei mi!Pilch schrieb via tvforen.de am 14.11.2008, 21.16 Uhr:
Eigentlich sind es sogar drei Roboter-Folgen:Die dritte kam bei den "New Avengers".
katzenkreis schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 16.37 Uhr:
Zumindest auf Premiere kamen die Folge "Die Roboter" und "Und noch einmal Roboter" im Zuge deren Wdh. Ganz stark hoffe ich auf die Folgen, die Premiere nicht gezeigt hat (zumindest bei der Ausstrahlung ab Okt. 2006) und dies waren:- Club der Hirne (aka Schule des Tötens)
- Das Mörderinstitut
- Koffer, Koffer, du mußt wandernyrkoon schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 08.55 Uhr:
Ja, da gab's ja sogar ZWEI Folgen mit Robotern, die eine (fast) ein Remake der anderen ;))
Kannst Dich somit doppelt freuen (sofern beide eingedeutscht wurden).erîk schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 17.02 Uhr:
"What a perfect start to the evening!"arte ist und bleibt mein Lieblingssender! "Jekyll" (und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, es handelt sich um die 2007er BBC-Serie) ist perfekter Horror, auch wenn die Geschichte hunderte Male erzählt wurde, diese Serie variiert sie kongenial mit einem Hauptdarsteller, der passender nicht sein könnte und das ganze geschrieben von Steven Moffat, der schon für "Coupling" und die besten Episoden von "Doctor Who" verantwortlich war:ein Teaser:ein Trailer:
yrkoon schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 08.59 Uhr:
Und jetzt alle im Chor: "Reich-Ranicki hat DOCH recht" ;)))))
Kultfan-Pete schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 22.00 Uhr:
Also, ich weiß gar nicht wie ich bei meiner Begeisterung anfangen soll- was ist denn das jetzt für ´ne echt mega-megageile und supertolle und schier unglaubliche Nachricht, dass meine absolute Lieblingsserie wieder im Free-TV laufen darf???? Ist ja fast wie ein Traum! Und da denkt man noch, das "Vierte" ist schon dabei sich auch hier die Rechte zu sichern; (nach immerhin "Die Zwei", "Simon Templar" und "Die Profis" als britischer Kult im Programm!) hier jedoch war Arte jedoch diesmal wohl gottseidank schneller und zum Glück ist kein 1. April!!! Ja, jetzt kann man wahrhaft laut sagen, dass Arte genau der RICHTIGE Sender ist, denn hier kann man wirklich davon ausgehen und darf zumindest ziemlich sicher sein, dass sie uns bisher vorenthaltene Szenen (wenn auch meist stumm) erstmals vorführen werden (was dies im Synchronforum zu den DVD´s ja noch vermissen ließ)! Besser hätte es gar nicht kommen können, denn beim "Vierten" wär´s bestimmt NICHT so gewesen, und falls doch nur mit dieser unendlichen Nerv-Werbung! Kann es sein, dass "Arte" sogar möglicherweise den kompletten Abspann mitsendet? Ich zähle ja immerhin zu den Glücklichen der als Jüngerer ausgerechnet die für mich erste Ausstrahlung von "Mit Schirm, Charme..." ich glaube im Sommer (?) 1992 ohne Kosten unverschlüsselt und ohne Werbeunterbrechung und MIT Abspann auch im damaligen "Premiere"-Wochentagsabendprogramm um 19.30 Uhr verfolgen durfte! Und da hat man doch eine Zeitlang gedacht, dass den Öffentlich-Rechtlichen ihre alten Kultserien inzwischen schon lange völlig egal sind, und jetzt das... ich fasse es nicht!!! Allerdings das mit den jüngeren Zuschauern ist etwas seltsam; die werden leider wohl hier nicht so einschalten, aber für Kult- und Nostalgiefans ist es allemal ein großer Leckerbissen und eine Feier wert! Aber ich glaube auch diese "Trash"-Reihe am Freitag wird immer interessanter und vielleicht besser! Außderem war diese Idee mit "Top of the Pops" zu den 70ern sehr gut!!! Ich würde mich auch mal über die "Monkees" freuen, die ja schon mal dort liefen- jetzt sind die Chancen aber gar nicht mal mehr so gering, dass sie auch das bald wieder ins Programm nehmen könnten, würde ich sagen- falls die "Avengers" hoffentlich nicht floppen und das würde ich eigentlich nicht denken wollen! Hoffentlich kommen auch die Folgen mit Tara King und zwar auch die, die erst spät bei Sat. 1 liefen! Warum eigentlich auch nicht? Die war doch in Frankreich angeblich sogar noch am beliebtesten als in allen anderen Ländern, oder? Und das mit den frühen "Avengers"-Folgen vor Emma wäre der Hammer; daran glaube ich aber trotz Arte bedauerlicherweise eher nicht! Aber alles in allem fantastische, sensationelle News! Schön wären auch die 13 Folgen der "New Avengers" erstmals ungekürzt, die die ARD seinerzeit kürzen ließ, aber man soll ja nicht gleich nach den Sternen greifen! Ach, äääh.... Pete Morgan, was ist eigentlich mit dir? Warum hast du dich eigentlich noch nicht gemeldet (bis ich das geschrieben habe)??? Ist dir das jetzt schnuppe, weil du die Serie als Riesenfan sowieso schon in- und auswendig kennst oder die Ausstrahlung bei Arte selbstverständlich für dich ist? Vorsicht, das soll aber jetzt keinesfalls Schelte oder Kritik an dir sein; bitte nicht falsch verstehen!!! Und wer weiß: Vielleicht läuft "Jekyll" ja sogar im Original mit Untertiteln- bei Arte bekanntlich nicht ausgeschlossen! Gruß, Pete!
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 18.07 Uhr:
Die Serie ist gut, aber ich glaube fast, dass man sie nicht anständig synchronisieren kann. Die Leistung von James Nesbitt ist so hervorragend, dass man das schwer in Worte fassen kann und dass sich jede Folge stilistisch von den anderen unterscheidet war auch etwas völlig neues, aber übersetzt geht davon sicher sehr viel verloren.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 16.40 Uhr:
mit einem satz : Das sind gute Nachrichten ! Gruß Sir Hilary
Spirit schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 19.00 Uhr:
Kellerkind schrieb:
Beim französischen arte
hingegen läuft auf dem zweiten Kanal hin und
wieder etwas im Originalton, so auch ReGenesis
(die kanadische Serie).
Ja, arte France meinte ich. Vielleicht machen sie es mit den Avengers ja ebenso. Über Astra kann man ja beide Sender empfangen.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 17.51 Uhr:
Beim deutschen arte (dort wo die zweite Tonspur französisch ist) brauchst du gar nichts englisches zu erwarten. Beim französischen arte hingegen läuft auf dem zweiten Kanal hin und wieder etwas im Originalton, so auch ReGenesis (die kanadische Serie).
Spirit schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 17.15 Uhr:
Kellerkind schrieb:
Und wenn arte France sich ein wenig
anstrengt, vielleicht auch auf die englische
Sprachfassung auf dem zweiten Kanal.
Das wäre schön, hoffentlich wird nicht auf dem zweiten Kanal die französische Synchronfassung gesendet. Da werde ich gleich mal nachfragen.katzenkreis schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 16.32 Uhr:
Da kann man nur hoffen, denn ARTE sendet zwar den Abspann, aber die untere Bildhälfte wird mit Werbung für eine andere Sendung (im besten Fall für die nächste Folge) abgedeckt. Wenn die Folgen wiederholt werden, könnte man Glück haben, dass diese dann den Abspann ohne Störungen hat. Das muss man wohl abwarten. Bei der Serie "Der letzte Zeuge" hat ARTE nur bei der letzten Folge des Ausstrahlungsblocks den Abspann gezeigt, bei allen anderen Folgen nicht, aber immerhin nur mit einem Trailer für die nächste Folge verunstaltet.
klas schrieb via tvforen.de am 11.11.2008, 12.21 Uhr:
...ein Film oder eine Serie ohne Abspann ist nur zum Teil sehenswert! BITTE IMMER MIT ABSPANN!!
Kultfan-Pete schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 22.09 Uhr:
Tja, vielleicht schätzen doch die meisten noch auch die guten alten zusätzlichen Abspänne, so wie ich, was z. B. beim "Vierten" bei "Ein Colt für alle Fälle" wie auch überhaupt allen Serien ja leider fehlt, wenn´s im Fernsehen läuft- außer bei ANIXE und Dritten wie dem MDR! Gruß, Pete!
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 19.01 Uhr:
Was für geile Neuigkeiten!!!Endlich gibt es Emma Peel und John Steed mal wieder im Free-TV.Freu´ mich jetzt schon drauf.http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_hurra2.gifTVMaster74
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 18.14 Uhr:
Ich glaube mein Auge tränt,das sind ja mal fantastische Neuigkeiten,
nicht nur die DVDs kommen,nein John Steed und Emma Peel ermitteln
wieder im TV und ohne Werbeunterbrechung.ich bin dabei,die DVDs
werden trotzdem gekauft.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 17.55 Uhr:
Das Geniale ist ja hier, dass Studio Canal/Canal+ die Rechte für die Serie hat und bisher für restaurierte Fassungen zuständig war. Die gleiche Firma veröffentlicht durch ihre Tochter Kinowelt die DVDs.
Wir können also auf die beste Bildqualität hoffen. Und wenn arte France sich ein wenig anstrengt, vielleicht auch auf die englische Sprachfassung auf dem zweiten Kanal.katzenkreis schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 17.51 Uhr:
Also die erste Staffel war mir bewusst, da gibt es ja nur 2-3 Folgen die "überlebt" haben. Auf der englischen Wikipedia steht zumindest, dass die Gale-Folgen (also Staffel 2+3) zwar nicht als Videotape überlebt haben, aber als 16mm-Kopien und diese wäre auf DVD veröffentlicht.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 17.19 Uhr:
Soviel ich weiß gibt es doch gar keine gescheiten Bänder mehr von den älteren Folgen (Staffeln 1 und 2).
katzenkreis schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 17.15 Uhr:
Einerseits freue ich mich, dass die Serie "The Avengers" auch mal wieder im Free-TV kommt, andererseits wäre es auch schön gewesen, wenn ARTE die älteren Folgen zeigen würde. Von denen gibt es mW zwar keine Synchronfassungen, aber wenn ich an meine ersten Seherlebnisse bei ARTE denke, war auch dies kein Hinderungsgrund. Da wurden diverse englische Serien im Original mit Untertiteln gezeigt, zB. Ivanhoe (mit Roger Moore), Robin Hood oder auch Comedy-Serien wie KY-TV.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 10.11.2008, 16.47 Uhr:
Vor allen Dingen clever, wenn es stimmt, dass die DVDs nächstes Jahr rauskommen. Denn merkwürdigerweise führen Ausstrahlungen von alten Serien zu besseren Abverkäufen, obwohl man glauben könnte, dass einige sich das schenken, weil sie lieber aufnehmen.Die Serie verkauft sich so vielleicht auch bei jüngeren Zuschauern besser.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
