Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Autoren üben scharfe Kritik am "Deutschen Fernsehpreis"
(13.08.2010, 00.00 Uhr)

Der Verband der Deutschen Drehbuchautoren (VDD) hat die Stifter des "Deutschen Fernsehpreises" aufgefordert, das neue Kategorienschema zu überdenken. Die von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 gemeinsam ins Leben gerufene Auszeichnung sei auf diese Weise "zum reinen Produkt und Produzentenpreis" geworden.
Das in diesem Jahr in Kraft tretende Kategoriensystem sieht erstmals einen Jury-Preis für "Besondere Leistungen" und das beste "Dokutainment"-Format vor. Zudem darf das Publikum jährlich einen Preis vergeben. In diesem Jahr für die beste Daily-Soap bzw. Telenovela (wunschliste.de berichtete). Mit Ausnahme der besten Hauptdarsteller wurden jedoch alle persönlichen Kategorien gestrichen: Nebendarsteller, Regisseure, Autoren, Kameraleute, Cutter, Komponisten und Ausstatter erhalten keine Auszeichnung mehr für ihre künstlerische Leistung. Auf diese Weise soll der Preis offenbar publikumswirksamer werden.
"Die Missachtung der Urheber und Gestalter der Filme, Sendungen und Serien spiegelt die neue Haltung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wieder, das sich weniger der Kultur, als vielmehr dem Quotenerfolg verpflichtet", heißt es in einer Stellungnahme der Autoren. "Ob die Ausgrenzung der Kreativen allerdings das geeignete Mittel ist, die schwindende Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aufzuhalten, ist mehr als fraglich. Ein Medium, das diejenigen, die es gestalten, nicht schätzt, entwertet sich selbst. Keine Frage, der Preis verliert an Bedeutung." Die Veranstaltung sei auf dem Weg "zum reinen Reklamespektakel, mit dem die eigenen Produktionen gefeiert werden".
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 20.23 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Das in diesem Jahr in
Kraft tretende Kategoriensystem sieht erstmals
einen Jury-Preis für "Besondere Leistungen" und
das beste "Dokutainment"-Format vor.
"Bestes Dokutainment-Format" - ist das nicht ein Widerspruch in sich? Spannender und unterhaltsamer wäre es wohl, das schlechteste und schwachsinnigste Format in dieser Kategorie auszuzeichnen.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 15.08.2010, 14.45 Uhr:
da sollte man sich nie mehr über angebliche oberflächlichkeiten der US Jury's ärgern -dort weis man wer was wert ist ! ! Gruß Sir Hilary
icki schrieb via tvforen.de am 14.08.2010, 23.49 Uhr:
Das beste wäre, diesen ganzen Preis zusammen mit seinen Schachsinnsformaten in die Tonne zu kloppen!
Leute, da hilft nur eins: ABSCHALTEN!Dick Tracy schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 19.46 Uhr:
"Nebendarsteller, Regisseure, Autoren, Kameraleute, Cutter, Komponisten und Ausstatter erhalten keine Auszeichnung mehr für ihre künstlerische Leistung. Auf diese Weise soll der Preis offenbar publikumswirksamer werden" -Erklärt mir bitte jemand den Zusammenhang dieser beiden Sätze?
amsp20000 schrieb via tvforen.de am 13.08.2010, 20.15 Uhr:
Dick Tracy schrieb:
"Nebendarsteller, Regisseure, Autoren,
Kameraleute, Cutter, Komponisten und Ausstatter
erhalten keine Auszeichnung mehr für ihre
künstlerische Leistung. Auf diese Weise soll der
Preis offenbar publikumswirksamer werden" -
Erklärt mir bitte jemand den Zusammenhang dieser
beiden Sätze?
Gemeint ist wohl das die erwähnten Personen wohl eher nicht vom Publikum wahrgenommen werden.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
