Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutscher Fernsehpreis" wird reformiert
(06.08.2010, 00.00 Uhr)

Der
Schon in diesem Jahr tritt ein neues Kategoriensystem in Kraft, das erstmals einen Jury-Preis für "Besondere Leistungen" und das beste "Dokutainment"-Format vorsieht. Zudem wird künftig ein "Publikumspreis" in einer jährlich wechselnden Kategorie vergeben. In diesem Jahr sollen die Zuschauer über die beste Daily-Soap bzw. Telenovela abstimmen.
Neu in der Jury sind Wigald Boning und
Die Verleihung des Fernsehpreises findet in diesem Jahr im 9. Oktober im Kölner Coloneum statt. Die im jährlichen Wechsel von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 übertragene Gala wird jedoch nicht mehr in der Primetime gesendet. In diesem Jahr zeigt das Erste einen Tag später, am Sonntag, 10. Oktober um 21.45 Uhr, eine Aufzeichnung. Auch die After-Show-Party entfällt. Stattdessen "werden rund 1.000 der wichtigsten Fernsehschaffenden nach der Preisverleihung zu einem festlichen Gala-Dinner geladen".
Die neuen Kategorien im Überblick:
1. Bester Fernsehfilm
2. Bester Mehrteiler
3. Beste Serie
4. Beste Comedy
5. Beste Unterhaltungssendung Show
6. Beste Unterhaltungssendung Doku (Arbeitstitel)
7. Beste Informationssendung
8. Beste Dokumentation
9. Beste Reportage
10. Beste Sportsendung
11. Bester Schauspieler
12. Beste Schauspielerin
13. Besondere Leistung in der Fiktion
14. Besondere Leistung in der Unterhaltung
15. Besondere Leistung in der Information
16. Förderpreis
17. Publikumspreis
18. Ehrenpreis der Stifter
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 10.08.2010, 11.13 Uhr:
Dokutainment? Was soll das sein? "Mitten im Leben", "Frauentausch" o.ä.? Unfassbar...
mariodd schrieb via tvforen.de am 09.08.2010, 14.12 Uhr:
... dass es jetzt einen Preis für "Dokutainment" geben soll, zeigt eigentlich schon, was der Preis überhaupt noch wert ist.
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 06.08.2010, 21.14 Uhr:
Ach, ich weiß nicht. Irgendwie finde ich diese Preisverleihungen doch ein wenig langweilig. Man merkt auch manchen Entscheidungen an, dass sie mehr Politik als Meinung sind, um die zu kurz gekommenen Sender zu befriedigen. Vieles ist da meiner Meinung nach Schmu und auch nicht unbefangen bewertet. Im Dokutainmentbereich fällt mir übrigens jetzt nicht wirklich etwas ein, was mich begeistern würde.
icki schrieb via tvforen.de am 07.08.2010, 20.54 Uhr:
Heiliger Reich-Ranicki, hilf! Meiner Ansicht nach sollte man diese Art der Zwangsbepreisung ALLER denkbaren Kategorien abschaffen. Bei etlichen Formaten wird doch lediglich aus vielem Schlechten das gerade noch Erträgliche mit Preisen versehen. Wozu das?
Besser wären m.E. eine Reduzierung der Preise (die hundertste Kochsendung und die X-te Serie à la "Bauer sucht Kuh und tauscht sie für zwei Wochen gegen Ehefrau von Brutaloproll" muss m.E. keinen Preis bekommen!). Sinnvoll wären stattdessen Förderpreise für Innovative aller Disziplinen, die sich um ein interessanteres, spannenderes und zeitgemäßeres Programm verdient gemacht haben, und die es verdienen, eine entsprechende öffentliche Kenntnisnahme zu erhalten.
Wen interessiert denn die ewig gleich ablaufende Vergabe von Preisen an die ewig gleichen Furtwänglers, Berbens und Co.?NewYorkFan schrieb via tvforen.de am 06.08.2010, 15.47 Uhr:
Das macht das Programm hier auch nicht besser!
andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.08.2010, 17.38 Uhr:
Wenn du die ganze Party allein stemmen müsstest, dann sicher nicht.
Was meinst du, warum gleich vier Sender hier beteiligt sind?!amsp20000 schrieb via tvforen.de am 06.08.2010, 17.25 Uhr:
Die Branche feiert sich selbst. Es geht denen doch angeblich so schlecht, also für Partys hätte ich dann kein Geld.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
