Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
165

Die Tote von Amelung

D, 1995

  • 165 Fans
  • Serienwertung0 4500noch keine Wertungeigene: –

"Die Tote von Amelung"-Serienforum

  • Regine Münster schrieb am 18.06.2010, 00.00 Uhr:
    Sehr gerne würde ich mal wieder "Die Tote von Amelung" sehen. Damals fieberten wir jedem Teil dieses Films entgegen! Was könnte man tun, damit er wieder ins TV kommt?
    • Achim schrieb am 22.12.2011, 00.00 Uhr:
      Bei Amazon ist die DVD zu haben
  • Otto Evert schrieb am 26.01.2010, 00.00 Uhr:
    Ein ganz toller Film .Ich würde ihn gerne nach 15 Jahren mal wieder sehen
  • Christian schrieb am 29.08.2009, 00.00 Uhr:
    Der Film wurde auf der Insel Rügen gedreht,
    in Altenkirchen ( Wittow ) ,auch der Leuhttrum im Film ist der vom Kap Arkona und das kleine Fährschiff im Film ist die Wittowerfähre.
    Der Film wurde also nicht auf einer Sandbank in der Nordsee gedreht.
    • bernd schrieb am 14.02.2010, 00.00 Uhr:
      Danke für die Info! Aber nicht nur dort wurde gedreht. Ich könnte Dir u.a. auch den Gasthof und noch vieles mehr zeigen: Drehort Bornholm! Gurß Bernd
    • Matt schrieb am 02.02.2012, 00.00 Uhr:
      Die Drehorte sind über Deutschland und Dänemark verteilt. Am Anfang der Blick auf die Insel zeigt die kleine Ostseeinsel Christansoe.
      Einige der Drehorte wie die Kirche in Altenkirchen oder den Leuchtturm auf Bornholm hab ich damals im Film schon direkt erkannt, aber wo befindet sich der Drehort des Gasthofs und des Hafenanlegers? Vermutlich auch auf Bornholm, aber wo?
    • Bernd W. schrieb am 25.03.2023, 11.18 Uhr:
      Fähranleger: Teglkas.
      Kaufmann und Gasthof: Humledal
      Der Gasthof sieht mittlerweile anders aus. Die alte Windmühle gibt es wohl nicht mehr.
  • Thomas schrieb am 07.06.2008, 00.00 Uhr:
    @Andrea
    Warum nun Constanze den Mord begangen hat? Nun, allzu abwägig war es nicht, wobei der Produzent natürlich alles unternommen hat, um diese Figur nicht allzuoft in die Handlung mit einzubeziehen, daher ging diese Figur sehr leicht unter....
    Wenn ich mich recht erinnere, hat Leander später beim Verhör angegeben, Constanze sei seit einem Unfall sehr krank geworden. Vermutlich von der Psyche her... Wenn ich mich nicht allzusehr täusche, hieß es sogar, sie könne keine Kinder mehr bekommen. Also ich das Motiv wohl Habgier.
    Grüße
  • Jeffrey Krabinski schrieb am 03.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo erstmal.
    Habe grad diese Seite gefunden.
    Bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach diesem Film,da ich damals in diesem Film mitgespielt habe.(Ich war einer der beiden Bauernjungen).Leide habe ich meine VHS bei einem der vielen Umzüge verloren.Nun ist meine Frage,wie an den Fil kommen könnte.Wäre wirklich super,wenn mir jemand helfen könnte.
  • Andrea schrieb am 18.09.2007, 00.00 Uhr:
    @kasopeia also ich habe damals den letzten Teil auf VHS aufgenommen. Als die Serie jetzt im Juli auf Kabel eins lief, habe ich sie ebenfalls aufgezeichnet und mir fehlen genauso die letzen 10 Minuten. Aber ich weiß zum Glück wer der Mörder war. Die Lehrerin, Constanze. Aber warum habe ich bis heute nicht begriffen. Die letzen Szenen zeigen nur wie sie und Leander heiraten und sie für sich einen Rückblick macht und man sieht wie sie Maria umgebracht hat. Als die Trauung vorbei ist bekommt sie das Baby in die Hand gedrückt und sagt nur dass sie jetzt keiner mehr trennen wird.
  • Kassiopeia schrieb am 30.07.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo! Ich habe damals die Erstausstrahlung von ''Die Tote von Amelung'' geschaut. Und seit dem warte ich auf die Wiederholung! Nun habe ich die drei Folgen aufgezeichnet, die dieses und letztes Wochenende ausgestrahlt wurden. Leider fehlen bei Teil drei die letzten 10 Minuten, da der Film wohl später als angekündigt anlief :o(
    Ich hoffe jetzt, hier jemanden zu finden, der mir sagen kann, wer der Mörder/die Mörderin war und warum!!! Meine Aufzeichnug endet mit der Szene, in der der Fährmann sagt, dass er die Wahrheit über die Mordnacht erzählen wird.
    Es wäre super, wenn mir jemand einen kurzen Abriss geben könnte, denn es ist echt nicht zum aushalten, dass ich jetzt nicht weiß wie es aus geht!! Ich hab doch soo lange auf die Wdh gewartet!!!
    Gruß, Kassiopeia
  • Jens schrieb am 25.01.2007, 00.00 Uhr:
    Einer meiner ersten Krimis damals, daher die Erinnerung. Der Film selbst war okay, jedoch ist mir hauptsächlich der Titelsong immer in Erinnerung geblieben, weiss der Teufel warum. Schönes melancholisches Lied, welches ich bis heute noch immer nicht besitze.
    • Verena schrieb am 06.07.2011, 00.00 Uhr:
      Das Lied war von Veronika Fischer, hieß im Original "Sag dem Wind" und wurde für die Serie umgetextet ("Auf dem Schiff tanzt der Tod")! Die Serie erscheint im September ENDLICH auf DVD! :-D
  • Michael Meier schrieb am 28.12.2006, 00.00 Uhr:
    Lief jetzt am 25.,26.,27.Dezember 2006 auf Kabel 1 (am frühen morgen).
    !!! Jedoch im falschen Seitenverhältnis !!!
    Nur digital über Satellit (habe ich im PC mit einer DVB-S Karte aufgenommen).
    Konkret die Gesichter sind extrem überlang verzerrt (auch wenn man das 720x576 auf pixeltreues 720x540 bringt).
    Es ist aber definitiv auch kein anamorphes 16:9 !
    Was für eine Schlamperei.
    Gibt es da in so einem Sender überhaupt so etwas wie eine Qualitätskontrolle ?
    Man muss den Film also konvertieren und z.B. mit VDubMod auf das korrekte Seitenverhältnis bringen.
    Analog über Astra war das Seitenverhältnis hingegen korrekt !?
  • Thomas Stark schrieb am 27.12.2006, 00.00 Uhr:
    Also ich habe ja noch die Filmaufnahmen der Erstausstrahlung von 1995 und ich bin mir sicher, daß da bei der jetzigen Ausstrahlung auf Kabel1 was herausgeschnitten worden sein muß, vielleicht wegen Unzumutbarkeit o.ä....
    1995 wurde eine Szene gezeigt, (muß im zweiten Teil gewesen sein) in der man sah, wie man nach den Ermittlungen die Leiche der Maria Albrecht mit Gerätschaften (Stangen, Spaten) aus dem Fußboden herausbrach....
  • Heike Roth schrieb am 25.12.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Tanja,
    vielleicht etwas spät, aber habe erst jetzt diese Seite entdeckt:
    Ich fand die Musik damals auch so toll und habe es tatsächlich herausgefunden.
    "das Lied" ist von Veronika Fischer und heißt "Sag dem Wind" von der CD "Träumer".
    Viel Spaß dabei
    Gruß Heike R.
  • Officer Mace schrieb am 16.12.2006, 00.00 Uhr:
    Werde mir den Teil natürlich ansehen wenn der jetzt wiederhohlt wird. Ich erinnere mich noch daran, dass ein Mann- ich glaube es war der Wirt einer Kneipe war Verdächtigt Maria Albrecht umgebracht zu haben; er hat sich später in der Zelle erhängt.
  • Kai Schütz schrieb am 17.05.2006, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich; damals gab es bei RTL ein Gewinnspiel, in dem man drei Dedektiv-Sets Gewinnen konnte, wenn man den Mörder erraten hatte, falls der Film Wiederholt wird, könnte man ruhig wieder so ein Gewinnspiel machen, da könnte man mal wieder schön raten!
  • Jörg schrieb am 11.03.2006, 00.00 Uhr:
    Der Film läuft ab 21.04. auf Kabel 1.Werde ihn selbstverständlich aufnehmen.Wer weiß wann er mal wieder ausgestrahlt wird
  • Tino schrieb am 09.01.2006, 00.00 Uhr:
    Also ich habe den Film auch gesehen. Ich habe auch einen Teil aufgenommen, aber ich weiß nicht mehr welchen teil und auf welcher VHS ich ihn habe. *grummel* Man kann ihn auch nirgendwo downloaden oder so. Es ist echt zum verzweifeln. Jeden Sommer werden die gleichen dummen Filme wiederholt. Aber so ein guter Flim wird nur einmal ausgestrahlt in der Hoffnung das er in Vergessenheit gerät?!?!?! Das kanns doch nicht sein. Ich wäre sehr dafür das der Film auf DVD erscheint. Ich werde auf jeden Fall nochma ne Email an tobis schreiben. Jeder noch so bescheidene Film erscheint auf DVD aber dieser nicht?! da is doch was Faul.