Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Im Visier

D, 2020–

Im Visier
rbb/Gundula Krause
Serienticker
  • 48 Fans
  • Serienwertung0 42205noch keine Wertungeigene: –

Im Visier Episodenguide

Staffel 1 rbb

Verfügbar in der ARD Mediathek, ZDFmediathek

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Mord an einer jungen Frau aus Eberswalde
    rbb, 03.01.2022
    Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet. Vor Gericht passiert es dann immer wieder, dass dem Täter "mildernde Umstände" eingeräumt werden und auf Totschlag statt auf Mord plädiert wird. Solche und andere wahre Verbrechen hat Uwe Madel ab jetzt ...
  • 2.102Unfall oder Mord? - drei Tote in einem ausgebrannten Unfallauto in Cottbus
    rbb, 10.01.2022
    Ende der 80er Jahre bei Cottbus: Eine Familie ist im Auto unterwegs, als es plötzlich gegen einen Baum kracht und ausbrennt. Der Fahrer kann sich retten, seine Frau und die zwei Töchter sterben. War es wirklich ein Unfall?
  • 3.103Folge 3
    rbb, 17.01.2022
    Wer ist der Mann auf dem gelben Rennrad? Hat er etwas mit der Überfallserie auf ältere Damen in Berlin zu tun? Als zwei Seniorinnen ermordet werden, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Schließlich müssen die Kriminalisten feststellen: Der Täter ist kein ...
  • 4.104Dem Tod auf der Spur - Rechtsmediziner (1): Dr. Sven Hartwig vom Institut für Rechtsmedizin der Charité Berlin
    rbb, 24.01.2022
    Sie sind dem Tod auf der Spur. Rechtsmediziner können helfen, die genaue Todesursache zu klären. Die Fachärzte nehmen die Spuren ins Visier, die ein Täter an seinem Opfer und am Tatort hinterlässt. Im ersten Teil der zweiteiligen Doku in der Reihe "Im Visier" stellt Uwe Madel den Berliner ...
  • 5.105Dem Tod auf der Spur - Rechtsmediziner (2): Dr. Harald Voß vom Brandenburgischen Landesinstitut für Rechtsmedizin in Frankfurt (Oder)
    rbb, 31.01.2022
    Uwe Madel stellt Dr. Harald Voß vor. Er arbeitet im Brandenburgischen Landesinstitut für Rechtsmedizin in Frankfurt (Oder). Ein besonders brutaler Fall beschäftigt Dr. Voß im Jahr 2000. Er wird in die Nähe von Vetschau, einer Kleinstadt am Rande des Spreewalds, zum Fundort einer Toten gerufen ...
  • 6.106Wo ist Rebecca?
    rbb, 07.02.2022
    Wo ist Rebecca? Was ist ihr passiert? Diese Fragen bewegen auch drei Jahre nach ihrem Verschwinden noch immer viele Menschen. Im Februar 2019 verschwand die damals 15-Jährige spurlos. Alle Suchaktionen blieben bisher ohne Erfolg.
  • 7.107Vermisste Kinder
    rbb, 14.02.2022
    Es ist wohl die schlimmste Situation für Eltern, wenn das eigene Kind verschwindet und es auch nach Jahren keine Spuren gibt. Sandra Wissmann ist eines dieser Kinder. Die Zwölfjährige verschwand spurlos in Berlin-Neukölln, als sie ein Geschenk besorgen ...
  • 8.108Toter Mann bei Wohnungsbrand in Gießen
    rbb, 21.02.2022
    In einer Wohnung in Gießen wird 2016 bei einem Wohnungsbrand ein Mann tot aufgefunden. Schnell ist klar: Das Feuer war nicht schuld. Der Rentner wurde ermordet - mit bloßen Händen erwürgt. Das Motiv: sehr wahrscheinlich Geld. Erst zwei Monate später stoßen die Ermittler auf seine ehemalige ...
  • 9.109Die zerteilte Leiche des Busfahrers Martin F.
    rbb, 28.02.2022
    Notwehr, Mord oder doch ein schlechter Scherz? Das fragt sich die Polizei im hessischen Schlüchtern, als im Juni 2018 ein mysteriöser Brief eintrifft. Darin schreibt Tanja B, dass sie eine Woche zuvor ihren Lebensgefährten erstochen und dann mit einer Kettensäge zerteilt habe. Wohnungsschlüssel ...
  • 10.110Die Kettensägenfrau
    ARD Mediathek, 28.02.2022
    Noch in der Nacht nach dem Auffinden der Leiche wird Tanja B. in Dortmund festgenommen. Die Ermittler wollen wissen: War es wirklich Notwehr, wie sie in ihrem Brief schrieb oder doch ein kaltblütiger Mord?
  • 11.111Entführung ins Erdverlies
    rbb, 14.03.2022
    Es ist einer der größten Fälle der Brandenburger Polizei nach der Wiedervereinigung: Genau vor 25 Jahren wurde Matthias H. entführt und dann in einem Erdverlies versteckt, in das ihn die Erpresser gezwungen hatten. Sie forderten Geld, doch mehrere Übergabeversuche scheiterten. Als sie gefasst ...
  • 12.112Für immer ungeklärt?
    rbb, 21.03.2022
    Für die Polizei sind es die besonders herausfordernden Fälle, die nie aufgeklärt werden konnten. Drei solche Fälle stehen diesmal "Im Visier": Ein namenloser Toter, der in einer Metallkiste aus der Elbe gefischt wurde, eine erschossene Barfrau, die ihren Mörder vermutlich selbst in die Wohnung ...
  • 13.113Auf den Spuren eines Kindermörders
    rbb, 28.03.2022
    September 1999: Die 8-jährige Johanna kommt nicht mehr vom Spielen nach Hause. Eine verzweifelte Suche beginnt, doch erst sieben Monate später wird ihre Leiche in einem Waldstück gefunden. Für die Eltern eine seelische Tortur: Was wurde ihrer Tochter angetan? Die Ermittler stehen damit wieder ganz ...
  • 14.114Der Goldmünzen-Diebstahl
    rbb, 04.04.2022
    Es ist eines der größten Verbrechen in Berlin seit der Wendezeit: Ende März 2017 gelingt es einer Diebesbande, aus dem Bodemuseum Berlin die "Big Maple Leaf" zu stehlen – eine riesige Goldmünze. Der Coup wäre ohne Insiderwissen über die Sicherheitssysteme des Museums nicht möglich gewesen. Aber wer ...
  • 15.115Für immer verschwunden?
    rbb, 11.04.2022
    Kurz vor Silvester 1998 brechen zwei Freunde zu einer Paddeltour durch Brandenburg auf. Später findet man ihr aufgeschlitztes Boot. Seitdem sind die Männer verschollen. Was ist mit ihnen geschehen? Ebenfalls vermisst: Ein zweifacher Vater aus der Niederlausitz. Seit mehr als zehn Jahren gibt es ...
  • 16.116Der Mädchenmörder
    rbb, 25.04.2022
    Ann-Christin ist siebzehn, selbstbewusst und sportlich. Längere Strecken mit dem Rad - kein Problem für sie. Doch an diesem Abend im August 1986 kommt sie nicht an ihr Ziel.
  • 17.117Der Tote im Stausee
    rbb, 02.05.2022
    In einem Stausee im Harz entdeckt eine Spaziergängerin einen menschlichen Torso. Für die alarmierte Kriminalpolizei ist nicht nur die Bergung des Körpers sehr kompliziert, auch die weiteren Ermittlungen sind schwierig.
  • 18.118Verbrechen zwischen Ost und West
    rbb, 09.05.2022
    Ein Mann ist im geteilten Berlin unterwegs, pendelt zwischen Ost und West. In beiden Teilen der Stadt verfolgt er kleine Mädchen, überwältigt und vergewaltigt sie. Erst als die Ermittler wirklich zusammenarbeiten, gelingt es, ihn zu fassen. Und wer ist der verbrannte Tote, der in Thüringen nahe der ...
  • 19.119Grausame Phantasien
    rbb, 16.05.2022
    Was treibt Menschen dazu, immer wieder andere zu quälen, zu misshandeln oder sogar zu töten? Zwei Serientäter stehen im Mittelpunkt dieser Folge. Der eine verwirklicht seine Gewaltphantasien, der andere hat zwei Gesichter, ein freundliches und ein gewalttätiges – und ist damit unberechenbar für ...
  • 20.120Die Signatur der Täter
    rbb, 23.05.2022
    or über 30 Jahren erobert eine neue Ermittlungsmethode die Kriminaltechnik: die DNA-Analyse. Der erste Fall in Deutschland, der mit Hilfe dieser Technik geklärt werden konnte, ist 1988 der Mord an einer jungen Frau in Berlin.
  • 21.121Die Spurenleserin
    rbb, 30.05.2022
    Ein Fall, der Kriminalgeschichte geschrieben hat: der Verdacht - Mord. Die Opfer - verschwunden. Der Verdächtige - schweigt. Die einzige Spur: ein paar Sandkörner. Es scheint aussichtslos. Aber die Frau, die die Sandkörner untersucht, gibt nicht auf. Genau wie die Ermittler, die in Bremen einen 40 ...
  • 22.122Mörder in Weiß
    rbb, 13.06.2022
    Eine Prostituierte verschwindet 1994 unbemerkt von der Kurfürstenstraße in Berlin. Die Frau wird später im Oder-Havel-Kanal bei Hohen Neuendorf gefunden. Ihre Leiche ist in viele Einzelteile zerstückelt. Es dauert lange, bis ihre Identität geklärt werden kann. Doch wer ist ihr Mörder ...
  • 23.123Der Tunneleinbruch
    rbb, 20.06.2022
    Januar 2013: Aus einem Tresorraum einer Bank in Berlin-Steglitz steigt Qualm auf. Die alarmierten Polizeibeamten trauen ihren Augen kaum: Von einer Tiefgarage aus haben Einbrecher einen Tunnel gegraben bis zur Bank. Unbemerkt. Die Beute aus den aufgebrochenen Schließfächern wird auf 9 bis 10 ...
  • 24.124Tödliche Zufälle
    rbb, 27.06.2022
    ine junge Frau genießt die ersten Sonnenstrahlen auf einer Wiese, als ein Mann sie brutal angreift. Die beiden sind sich vorher nie begegnet. Er will sie vergewaltigen, sie wehrt sich - und hat doch keine Chance.