Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
85

Drachenzähmen leicht gemacht

(How to Train Your Dragon) USA, 2025

  • Platz 540785 Fans
  • Wertung0 164352noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In der Realverfilmung des gleichnamigen Animationshits setzt sich der Wikingerjunge Hicks gegen die Tradition seines Volkes und kämpft für das Überleben der Drachen. Dabei freundet er sich mit dem Drachen Ohnezahn an.
(VT)
Länge: ca. 125 min.
Original-Kinostart: 13.06.2025 (USA)
Deutscher Kinostart: 12.06.2025
FSK 12

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • User 192202 schrieb am 05.06.2025, 00.10 Uhr:
    Sorry, mal naiv gefragt: fällt die Besetzung (fiktionaler Charakter hin oder her, aber) einer blonden Wikingerin (Astrid) mit einer nichtweißen, nichtblonden Darstellerin nicht unter den Tatsachenbestand von kultureller Aneignung? Wikinger waren nunmal weiß und meist auch blond. Aber das, was mich so stört, ist dass es immer die Frauen trifft. Nicht Harry Potter wird anders besetzt, nein, Hermine. Nicht Hicks, sondern Astrid. Marilyn Monroe, Königin Sophie Charlotte, Cinderella etcetc. nicht Batman, nicht Elvis, immer müssen die Frauen zahlen, ihre Vorbilder, ihre Identität hergeben. Hollywood versucht langsam aber sicher weiße Frauen (blonde sowieso) zu verdrängen (siehe fast alle aktuellen Filme von / mit Dwayne Johnson, auch Superpets), aber blonde, weiße Männer sieht man immer mehr, männliche Ikonen werden nicht angerührt, höchstens mal ne Nebenrolle. Ich nenn das (mein Gefühl) diskriminierend und frauenfeindlich, ich fühle mich angegriffen, und so führt das nicht zur Harmonie und Gemeinsamkeit. Der eindeutig falsche Weg. Schade.

Ähnliche Spielfilme