Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Dragons"-Spin-Off "Die jungen Drachenretter" startet schon bald im Free-TV

von Florian Gessner in News national
(26.05.2025, 17.04 Uhr)
Super RTL bringt die Abenteuer von Dak und Leyla endlich ins lineare Fernsehen
"Dragons - Die jungen Drachenretter"
RTL
"Dragons"-Spin-Off "Die jungen Drachenretter" startet schon bald im Free-TV/RTL

Seit 2013 ist die beliebte und mittlerweile acht Staffeln und 118 Episoden umfassende US-amerikanische Computeranimationsserie  "Dragons" in regelmäßigen Abständen bei Super RTL zu sehen. In Kürze feiert nun endlich auch der Ableger  "Dragons - Die jungen Drachenretter" von 2019 seine Free-TV-Premiere beim Kölner Sender. Ab Montag, den 2. Juni können die jungen Zuschauer:innen montags bis freitags um 8.10 Uhr die Abenteuer der Drachenretter Dak und Leyla im linearen Super-RTL-Programm sowie um eine Stunde zeitversetzt bei TOGGO plus verfolgen.

Im Mittelpunkt des vor allem auf Vorschulkinder zugeschnittenen Spin-offs stehen die Zwillinge Dak und Leyla, die in dem kleinen Dorf Huttsgalor leben und über eine ganz besondere Fähigkeit verfügen. Weil die beiden von Drachen aufgezogen wurden, verstehen sie deren Sprache und können auf einzigartige Weise mit den Fabelwesen kommunizieren. Mit der Unterstützung der fünf jungen Drachen Schnitti, Flügler, Schnubbel, Bubsler und Aggro helfen sie anderen Drachen in Not und stehen ebenso den Einwohnern des Dorfs mit Rat und Tat zur Seite.

Bislang war die 50-teilige Animationsserie für das deutsche Publikum ausschließlich als kostenpflichtiger Stream bei Netflix und Amazon Prime Video verfügbar. Linear wurden die Staffeln 1 und 2 jedoch bereits in ORF 1 (Österreich) gezeigt. Aus womöglich rechtlichen Gründen verzichtet Super RTL allerdings auf die Ausstrahlung eben dieser ersten beiden Staffeln und steigt mit Folge 27 "Wo ist Häuptling Duggard?" bei Staffel 3 ein.

"Wo ist Häuptling Duggard?": Die kleinen Retter stehen vor der Herausforderung, einen Kelch zu finden, den Häuptling Duggard versteckt hat. (L-R: Winger, Dak, Leyla, Summer)
"Wo ist Häuptling Duggard?": Die kleinen Retter stehen vor der Herausforderung, einen Kelch zu finden, den Häuptling Duggard versteckt hat. (L-R: Winger, Dak, Leyla, Summer) PLURIMEDIA (DreamWorks Animation Television)

Der Ursprung des mittlerweile mehrere Filme, Serien und Specials umfassenden "Dragons"-Universums von DreamWorks geht zurück auf den animierten Kinofilm  "Drachenzähmen leicht gemacht" aus dem Jahr 2010. Der Film erzählt, wie Hicks, der schmächtige Sohn eines Wikingerhäuptlings, zum Helden avanciert und sich mit dem Nachtschattendrachen Ohnezahn anfreundet.

Nachdem mit der 2012 gestarteten TV-Serie "Dragons" die Handlung des Films mit neuen Abenteuern auf der Insel Berk weitererzählt wurde, folgten aufgrund des Erfolgs in 2014 und 2019 die Fortsetzungsfilme  "Drachenzähmen leicht gemacht 2" und  "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt". Ein weiteres Spin-Off mit dem Titel  "Dragons - Die 9 Welten", das 1300 Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils spielt, strahlte Super RTL bereits in den Jahren 2022 bis 2024 aus.

Im Juni dieses Jahres feiert nun auch die Realverfilmung  "Drachenzähmen leicht gemacht" ihre Kinopremiere (TV Wunschliste berichtete).



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare