Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte zeigt 'The No. 1 Ladies Detective Agency' und 'Simon Templar'
(14.05.2011, 00.00 Uhr)

Zusätzlich zu dem diesjährigen Themenschwerpunkt "summer of girls" hat arte auch ein sommerliches (und herbstliches) Serien-Paket geschnürt. Darin finden sich immerhin die deutsche Erstausstrahlung der HBO/BBC-Koproduktion
Den Start in den Seriensommer setzt die 22-teilige Serie
Ab September gibt es ein Wiedersehen mit Sofie Gråbøl als
Vielversprechend klingt die Ankündigung, vom 5. September bis 3. Oktober täglich um 17.00 Uhr eine Folge der 60er-Jahre-Kultserie "The Saint" mit (Sir) Roger Moore als Privatdetektiv "Simon Templar" ins Programm zu nehmen. Die Tatsache, dass arte kürzlich bereits mit der deutschen Erstausstrahlungen von 54 Episoden von
Immer dienstags um 22.00 Uhr sind dann vom 11. Oktober bis 15. November jeweils zwei Folgen der dritten
auch interessant
Leserkommentare
Ab und zu schrieb via tvforen.de am 04.08.2011, 23.00 Uhr:
Die Sendung kommt morgen Nachmittag um 14:45 Uhr noch mal auf Arte.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 04.08.2011, 22.48 Uhr:
Hat jemand den ersten Teil der Verfilmung gesehen? (Hab es selbst leider verpasst.) Und wenn ja, darf man da als Leser der Bücher nächstes Mal unbesorgt zuschauen oder ist das doch eher nichts?Ich hab grad nur das Bild der Hauptdarstellerin bei SPON (http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,778317,00.html) gesehen und muss sagen, dass ich mir Mma Ramotswe irgendwie immer älter vorgestellt habe. Naja, muss ja aber auch nichts heißen.Also, ist die Serie empfehlenswert bisher?Leo schrieb via tvforen.de am 04.08.2011, 23.17 Uhr:
Ich hab's natürlich gesehen. Alles in allem hat es Spaß gemacht, nur die Figuren sind mir gelegentlich ein bisschen zu karikaturmäßig. Das mag daran liegen, dass man zwar an Originalschauplätzen mit jeder Menge schöner Musik und stimmiger Athmosphäre (Gaborone und das Umland sind allgegenwärtig, man riecht richtig Holzfeuer, Staub, alte Autos und Kühe) gedreht hat, die Hauptrollen aber alle mit Engländern oder Amerikanern besetzt sind. Trotzdem war es gut verfilmt. Mma Ramotswe (war mir anfangs auch ein bisschen zu jung, aber eigentlich stimmt das laut Bauch schon so) ist sympathisch wie im Buch, die Sekretärin ist ein bisschen zickig (auch wie im Buch) und am niedlichsten von allen ist der schüchterne Werkstattbesitzer (der Friseur ist mir zu schwul, das ist - leider - sehr "unafrikanisch"). Die Fälle entspechen denen in den Büchern (heute waren zwei Romane gemixt), soweit ich mich erinnere, und auch sonst traf das Ganze ziemlich gut meinen "Afrika-Nerv". Und wie in den Büchern machen die Geschichten irgendwie gute Laune. :o)Kellerkind schrieb via tvforen.de am 25.05.2011, 09.33 Uhr:
"The No. 1 Ladies Detective Agency"
"The Saint"
"Rom"
"Kommissarin Lund"
"Breaking Bad"Dazu noch die bereits gelaufenen
"Twin Peaks," "Whitechapel," "Xanadu," "Fortunes," "The Prisoner," "The Avengers" oder "The Tudors"Da ist echt alles dabei. Aktuell, klassisch, amerikanisch, britisch, französisch, dänisch, eingekauft, selbstproduziert. Seit die vor 2 Jahren auf den Serientrichter gekommen sind, ist der Sender noch einee größere Bereicherung, als er ohnehin schon war.Spenser schrieb via tvforen.de am 24.05.2011, 12.30 Uhr:
Ich hoffe sehr, dass arte nun auch endlich alle (!!!) Simon Templar Folgen ausstrahlt, zzgl. zu den 57 auch die restlichen ca. 60 Folgen einkauft und synchronisieren läßt - eben wie bei "Avengers" :)Leo schrieb via tvforen.de am 23.05.2011, 00.17 Uhr:
Auf "Mma Ramotswe" freue ich mich riesig. Ich lauere schon lange, dass das endlich bei uns läuft, die Bücher waren klasse.eggi 4u schrieb via tvforen.de am 22.05.2011, 17.06 Uhr:
wunschliste.de schrieb:In den Genuss der dritten
Staffel kommen derzeit allerdings schon
AXN-Abonnenten sowie - via SF2 - die glücklichen
Schweizer TV-Gebührenzahler.
14.05.2011 - Jutta Zniva/wunschliste.de
Quelle: arte; Bild: arte
http://www.wunschliste.de/tvnews/11867
Nicht nur die glücklichen Schweizer Gebührenzahler, auch die Zuschauer die in Baden Württemberg digitales Kabelfernsehen empfangen kommen in den Genuss dieses sehr unterhaltsamen Senders.Serien ohne Werbeunterbrechung, einfach toppfaxe61 schrieb via tvforen.de am 22.05.2011, 23.43 Uhr:
Aber nicht bei Arte vor 20:00 Uhr -teilen sich den Kanal mit kika - also kein Templar und zurzeit Emma Peel.
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Neue Trailer
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

