Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Paris Police 1900": Politischer Historien-Krimi kommt in One zur Free-TV-Premiere

Die historische französische Serie
Genauer gesagt laufen die ersten fünf Folgen in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni in One ab 23.50 Uhr, die abschließenden drei Folgen werden in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni ab 1.40 Uhr ausgestrahlt.
In der Serie ermittelt eine Gruppe im Paris um die vorherige Jahrhundertwende (also 1899) in einem Mordfall, der politische Tragweite erreicht und droht, einen Funken an das sozialpolitische Pulverfass Frankreich zu legen.Nachdem Frankreich im Jahr 1899 gerade die Dreyfus-Affäre durchgestanden hat, herrschen große politische Spannungen, wobei insbesondere wegen rechtsextremer, antisemitischer Gruppen einerseits und aufstrebenden Anarchisten andererseits die Gefahr explosiver Gewalt groß ist. In kurzer Folge "verstirbt" Präsident Félix Faure unter verdächtigen Umständen in den Armen seiner "Geliebten", Marguerite "Meg" Steinheil (Evelyne Brochu;
Mit Antoine Jouin (Jeremie Laheurte) wird ein junger, ehrgeiziger, aber auch prinzipientreuer Polizist mit den Ermittlungen im Fall beauftragt, der mithilfe der jungen Juristin Jeanne Chauvin (Eugénie Derouand) die Arbeit aufnimmt. Auch der eigentlich unbeteiligte und korrupte Polizist Joseph Fiersi (Thibaut Evrard) entwickelt ein Interesse an dem Mord und holt Meg Steinheil als Spionin in den Fall. Als den vier Ermittelnden klar wird, dass der Mord Verbindungen zur Politik hat, müssen die sehr unterschiedlichen Charaktere zusammenarbeiten, um Schlimmstes zu verhindern.
Die achtteilige "Auftaktstaffel" von "Paris Police 1900" lief im Februar 2021 in Frankreich beim Pay-TV-Sender Canal+ und kam dann im Sommer des gleichen Jahres durch Sky nach Deutschland - formal handelt es sich bei der Auftaktstaffel um eine Miniserie, der dann jedoch als "zweite Staffel" mit ähnlicher Besetzung "Paris Police 1905" folgte, in der ein neuer Mord aufzuklären ist.
Hinter der Produktion steht Fabien Nury, der zeigen wollte, dass die in Frankreich als Belle Époque ("schöne Epoche") verklärte Zeit zwischen dem Jahrhundertwechsel und dem Ersten Weltkrieg ebenso dreckig und grausam sein konnte wie der Rest der Geschichte.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
