Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Brücke - Transit in den Tod": ZDF zeigt zweite Staffel

Das ZDF hat die deutsche Erstausstrahlung der zweiten Staffel von
Die Story setzt 13 Monate nach den Ereignissen der ersten Staffel ein, als ein Küstentanker seine vorgegebene Fahrroute verlässt und sich geradewegs auf die Øresund-Brücke zubewegt. Es wird Großalarm ausgerufen und die Küstenwache findet an Bord des führerlosen Schiffes fünf angekettete jugendliche Geiseln, die zu allem Überfluss auch noch mit einer extrem aggressiven und ansteckenden Form der Pest infiziert wurden. Saga Norén (Sofia Helin) soll sich um den Fall kümmern und kontaktiert ihren Kollegen Martin Rohde (Kim Bodnia). Dieser ist allerdings immer noch traumatisiert vom Tod seines Sohnes, außerdem hat er sich von seiner Ehefrau Mette (Puk Scharbau) getrennt und hat mit der Vergangenheitsbewältigung zu kämpfen.
"Die Brücke - Transit in den Tod" ist eine Gemeinschaftsproduktion des ZDF mit den Sendeanstalten aus Schweden (SVT, TV4) und Dänemark (DR). Ähnlich wie beiDie erste Staffel wurde vom ZDF im Frühjahr 2012 ausgestrahlt. Die zweite Staffel lief in Schweden, Norwegen, Finnland und Island zwischen September und November 2013.
Der Erzählstoff erschien derart attraktiv, dass im vergangenen Jahr gleich zwei Adaptionen auf Sendung gingen. Nach der US-Variante
auch interessant
Leserkommentare
Werner111 schrieb via tvforen.de am 04.02.2014, 13.26 Uhr:
.Geil - darauf freue ich mich schon! http://www.irmscher.tv/hosting/di-XJQ6.jpg
Laird schrieb via tvforen.de am 18.03.2014, 08.11 Uhr:
Der Krimi aus dem hohen Norden Europas,ist seit Sonntag abend 22 Uhr wieder zu den unzähligen
Fans dieses Genre zurückgekehrt.Ich fand die Story am anfang etwas langatmig,aber dann wenn
diese 2 ungewöhnlichen Ermittler den Fall übernehmen,kommt das ganze ins Rollen,so das ich mich
schon auf die nächsten Folgen freue.Ein Fersehteam interviewte einen der Hauptdarsteller(Kim Bodnia)Martin zum internationalen Erfolg
des skandinavischen Krimis,und dieser hohen Einschaltquoten.Seine Antwort darauf war:Wir sind
in der Finsteris gefangen."Die Dunkelheit ,das Böse und das Elend-das können wir einfach am besten".
Seine Ansicht hat er,und seine schwedische Kollegin(Sofia Helin)Saga am Sonntag sehr überzeugend
vertreten,fand ich!
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
- Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
