Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ProSieben versendet "Primeval: New World" spät nachts

von Glenn Riedmeier in News national
(19.04.2013, 11.39 Uhr)
Kanadisches Dino-Spin-Off enttäuschte auf ganzer Linie
"Primeval: New World"
Space
ProSieben versendet "Primeval: New World" spät nachts/Space

Nach zwei Wochen mit desaströsen Einschaltquoten zieht ProSieben Konsequenzen und versteckt die weiteren Folgen von  "Primeval: New World" künftig tief in der Freitagnacht. Heute (19.4.) werden zudem gleich vier statt wie geplant zwei Folgen am Stück gezeigt.

ProSieben begann mit der Ausstrahlung am 5. April um 22.50 Uhr mit drei Folgen am Stück. In den kommenden Wochen sollte es jeweils Doppelfolgen am späten Freitagabend geben. Da die Quoten allerdings weit unter dem Senderschnitt lagen, will es ProSieben nun möglichst schnell hinter sich bringen. Immerhin wird die Serie nicht aus dem Programm genommen. Dafür erhöht der Sender die Dosis am heutigen Freitag (19.4.) auf vier Folgen ab 22.10 Uhr.

Wer die weiteren Episoden der Dino-Serie sehen will, programmiert am besten seinen Festplattenreceiver. Ab kommenden Freitag werden die restlichen Folgen im Doppelpack erst spät nachts gezeigt. Am 26. April geht es erst um 3.50 Uhr los, die letzten beiden Episoden werden am 3. Mai ab 2.50 Uhr gezeigt. Stattdessen zeigt ProSieben gegen 22 Uhr nun übrigens die Spielfilme "Im Körper des Feindes" und "Con Air", beide aus dem Jahr 1997.

Das kanadische Spin-Off "Primeval: New World" zur brititschen Originalserie  "Primeval - Rückkehr der Urzeitmonster" kann rückblickend als Riesenflop bezeichnet werden. Schon in Kanada kam die Serie nur auf enttäuschende Einschaltquoten und wurde nach einer Staffel mit 13 Episoden wieder eingestellt (wunschliste.de berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • emma channing schrieb via tvforen.de am 07.05.2013, 00.03 Uhr:
    Ich hätte die Serie fast nicht gesehen und jetzt bin ich traurig, dass sie nicht weiterläuft. Die Idee der Zeitreisen wurde, wie in der Mutterserie, auch wieder aufgegriffen. Ich fand die Idee mit dem Knotenpunkt der vielen Anomalien interessant. Der große Bogen rund um den Tod der Frau wurde auch geschlagen. Die Staffel war jetzt in sich rund, aber die letzten 15 Sekunden liessen dann doch so einiges offen, da sie die Vergangenheit geändert haben (der eine hatte die falsche Jacke an). Naja, so wie Pro7 seine Serien ausstrahlt ist ja kein Wunder, dass nicht mal eine kleine Fangemeinde entstanden ist. Mal 2 Folgen, mal 4, dann ab 2.30 Uhr. Ohne Internetrecherche und DVD-Recorder kann man heutzutage keine Serie mehr durchgängig verfolgen. Zumindest haben sie alle Folgen gebracht und das ist schon ne "Leistung" heutzutage...
  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 07.05.2013, 19.04 Uhr:
    Fand ich auch, aber vielleicht übernimmt ja ein anderer Sender die Serie!
    Ist eigentlich die Mutterserie offiziell eingestellt?
  • DrKerner schrieb am 21.04.2013, 19.17 Uhr:
    Ich bin froh über meinen HD Recorder.
  • LouZipher schrieb via tvforen.de am 20.04.2013, 23.20 Uhr:
    Ich dachte es mir fast; der erste Block war wie oben beschreiben, den 2. hab ich verpasst, und der 3. habe ich nur zu 2/3 gesehen, aber, dedr war schon um Längen besser.
  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 19.04.2013, 15.41 Uhr:
    Bei dem Sendeplatz brauch man sich auch nicht wundern...
  • Bones schrieb via tvforen.de am 20.04.2013, 19.40 Uhr:
    Wegen der schlechten Kritik hätte ich die Serie fast nicht gesehen. Habe sie mir dann aber doch online angeschaut und ich muss sagen, ich war positiv überrascht. Die Folgen sind durchaus spannend und es gibt interessante Wendungen.
    Klar, es ist nicht die Originalserie, alleine deshalb waren meine Erwartungen schon nicht so hoch. Trotzdem finde ich sie gut gelungen und sehr schade, dass es keine weitere Staffel geben wird.
  • Spenser schrieb via tvforen.de am 19.04.2013, 17.33 Uhr:
    Wie bereits mehrfach erwähnt, mochte ich die Serie ganz gerne, kam zwar nicht am Original heran, aber sie war schon nicht übel. Zudem war das zweiteilige Staffelfinale einfach hervorragend und konnte sogar mit der Mutterserie mithalten. Eine 2. Staffel wäre vllt. noch besser geworden.
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 19.04.2013, 17.26 Uhr:
    Mr.Silver schrieb:
    Was hast Du denn für Probleme, Du Eierkopf,
    natürlich habe ich mit dem Fuss aufgestampft und
    mich dreimal im Kreis gedreht, nun bist Du platt.
    Nee, genau das habe ich geahnt.
  • Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 19.04.2013, 17.20 Uhr:
    Was hast Du denn für Probleme, Du Eierkopf, natürlich habe ich mit dem Fuss aufgestampft und mich dreimal im Kreis gedreht, nun bist Du platt.
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 19.04.2013, 17.15 Uhr:
    Mr.Silver schrieb:
    und wenn einer schreibt die SFX
    seien besser dann lügt er,

    Hast Du jetzt auch schön mit dem Fuß aufgestampft und ziehst ein Schüppchen?
    Geh mal schön zu Mama, die hat was Süßes fürs Kind.
  • LouZipher schrieb via tvforen.de am 19.04.2013, 16.14 Uhr:
    Ich weiß nicht, was immer die Meckerei mit den F/X soll ... aber abgesehen davon hatte die kanadische Serie Charme, Flair und den liebevollen Aufbau der Episodenstorys verloren.
    Es wurde herumgehetzt wie in diversen CSI-Serien, ohne mal Zeit und Luft zu haben für Nebenstorys. Alle waren unheimlich cool, als würde jeden Tag eine Anomalie mit Urzeitviechern durch den Vorgarten wandern. Die Übernahme aus Eureka war Mr. Cool, was aber auch nicht half, weil er deplaziert wirkte.
    Auch ein Spurenelement namens Connor half da überhaupt nicht aus; ein Tropfen auf dem heißen Stein. Alles in allem haben mich die Folgen trotz des Ursprungsplot recht schnell - gelangweilt, und das will was heißen.
    Kanada ist für gute Serien gut, aber das war n Schuß in den Ofen.
    Ok, sagt man bei vielen Serien, die erst warmlaufen müssen; wenn man dann seine Rekorderprogrammierung öfter wechseln muß als man Kaffee trinkt, ist das auch alles andere als hilfreich, eine Serie zu hypen, unabhängig davon, ob sie drüben schon geflopt ist; man versucht(e) es erst gar nciht.
  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 19.04.2013, 16.13 Uhr:
    Wie steht es denn um das Originale Primeval?
  • Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 19.04.2013, 16.07 Uhr:
    Die Serie war von Anfang an eine Totgeburt und nichts anderes, und wenn einer schreibt die SFX seien besser dann lügt er, die sind genauso schlecht wie bei der Mutterserie, ich habe mir die ersten drei Minuten der ersten Folge und den langen Trailer angeschaut, das hat mir gereicht.
    Man sollte nur die erste Staffel der Mutterserie schauen und dann aufhören, da der Cliffhanger nioe aufgelöst wurde, reicht das.
  • MarkoP schrieb am 19.04.2013, 14.46 Uhr:
    Lächerlich wie üblich!
    wieder eine Premiere eienr Serie die zu einer Zeit ausgestrahlt wird, wo kaum jemand vor dem Fernseher sitz und sich dann über noch schlechtere Quoten beklagen als ohnehin schon.
    Erstausstrahlungen = Primetime!
    Und wenn das Jugendschutzgesetz (FSK) dies nicht zulässt, muss mal überprüft werden wie realistisch dieses Gesetz noch ist.
  • BOP schrieb am 19.04.2013, 12.40 Uhr:
    Gibt derzeit viel zu viele Serien die als "Flop" bezeichnet werden und von Sendern aus dem Programm geschmissen werden.
    Das verlegen in die Nachtstunden finde ich eine gute Lösung. Die Fans der Serie können sie sich aufnehmen und der Sender kann am alten Sendeplatz sein Glück erneut versuchen ...
    ... besser wie das kommentarlose absetzen ist es um Längen!
    Vielleicht ist das ja ein kleiner Lichtblick für das Umdenken bei den Verantwortlichen der Sender, gut gemacht.