Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Darkwing Duck": Disney+ arbeitet an Reboot der Kult-Zeichentrickserie

Zwo, Eins, Risiko
- in Zeiten des Superhelden-Booms war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch er zurückkehrt:
Das Projekt befindet sich demnach allerdings noch in einer recht frühen Phase. So gebe es aktuell noch nicht einmal einen Autor, der mit dem Drehbuch zu der potentiellen neuen Serie betraut sei. Dafür wurde aber mit Point Grey Pictures bereits eine Produktionsfirma verpflichtet und mit ihr auch die verantwortlichen Köpfe Seth Rogen, Evan Goldberg, James Weaver und Alex McAtee. Comedy-Star Seth Rogen zeichnete als Produzent zuletzt auch bereits für Streaming-Hits wie
Die Originalserie "Darkwing Duck" lief in den USA 1991 und 1992, wobei drei Staffeln und 91 Episoden produziert wurden. In Deutschland waren die Abenteuer des Superhelden dann erstmals 1993 im Rahmen des
"Darkwing Duck" erzählt die Abenteuer des vermeintlich gewöhnlichen Vorort-Enterichs Eddie Erpel, der aber ein Doppelleben führt und als maskierter Superheld gegen das Böse in der von Verbrechen heimgesuchten Stadt St. Erpelsburg kämpft. Im Weg steht dem bemantelten Rächer allerdings, dass er manchmal etwas tollpatschig ist. Unterstützt wird Darkwing Duck unter anderem von Quack, dem aus
auch interessant
Leserkommentare
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 29.12.2020, 00.31 Uhr:
Hm meines Erachtens wäre vor 10 Jahren der ideale Zeitpunkt für einen Kinofilm gewesen. Im Zuge der letzten Batmanfilme.
Tom_Cat schrieb am 16.11.2020, 14.15 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum Menschen über Disney + meckern, aber gleichzeitig die Klassiker fordern.
Leute, dort gibt es die Klassiker! Von Die Gummibärenbande über DuckTales - Neues aus Entenhausen zu Darkwing Duck.
Und ja, ich bezahle dafür gerne, weil ich das lineare TV Programm mit Werbung und ohne Abspann nicht mehr sehen mag.
Nebenbei habe ich aber Netflix gekündigt.Zhao schrieb am 15.11.2020, 08.44 Uhr:
Darauf würde ich nämlich freuen. Vorausgesetzt die Serie orientiert sich mehr an der Original Serie als an den neuen Ducktales.Zeichnerisch als auch von Charakterdesign
MoniMausi schrieb am 14.11.2020, 17.57 Uhr:
Schaue lieber die alten Serien, Reboots braucht davon kein Mensch, lieber die alten ein bisschen puschen. Oder hat Disney keine Ideen mehr
Thinkerbelle schrieb am 14.11.2020, 17.42 Uhr:
Noch ne schöne alte Serie, die auf dem Müll alndet weil sie nicht mehr gezeigt wird...
sge schrieb am 14.11.2020, 15.26 Uhr:
noch eine serie die disney verhunzen kann
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
