Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"French Roulette - Kampf um Agnès": Start des Vierteilers über Rachsucht und Wahrheitssuche

Wie tragisch, schonungslos und langwierig die Suche nach der Wahrheit in einem Vermisstenfall sein kann, zeigt die neue französische Miniserie
Die Handlung beginnt im Nizza der 1970er Jahre: Die rigorose Madame Renée Le Roux (Michèle Laroque) leitet Frankreichs Vorzeige-Casino "Le Palais de la Méditerranée" mit harter Hand. Den unerbittlichen Versuchen ihres Konkurrenten Jean-Dominique Fratoni (Christophe Favre), das schwächelnde Unternehmen zu seinem Eigentum zu machen und somit zum "Kaiser der Spiele" der Côte d'Azur aufzusteigen, trotzt sie entschlossen. Bei dem ehrgeizigen jungen Anwalt Maurice Agnelet (Yannick Choirat) sucht sie sich Unterstützung. Doch dieser strebt insgeheim selbst die Leitung des Casinos an und schmeichelt sich bei Renées labiler Tochter Agnès (Marie Zabukovec) ein.

Zum Entsetzen Renées erreicht Maurice Agnelet mit seinen Verführungskünsten, dass Agnés ihre Casino-Anteile an Fratoni verkauft. Die entmachtete Renée fühlt sich verraten und ist vollkommen zerstört. Agnés wird kurz darauf von Maurice Agnelet fallengelassen, verfällt in eine tiefe Depression und verschwindet schließlich auf mysteriöse Weise spurlos. Obwohl die Polizei in ihrer Wohnung einen Abschiedsbrief findet, der auf Selbstmord schließen lässt, ist sich ihre Mutter Renée sicher: Maurice Agnelet wurde zum Mörder ihrer Tochter - aus Rache dafür, dass sie sich weigerte, ihn zum Geschäftsführer des Casinos zu ernennen. Wird sie ihren einsamen Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit gewinnen?
In weiteren Rollen dieses Familiendramas rund um den Mord an Agnés, das mit einer Mafia- und Krimihandlung kombiniert wird, agieren unter anderem Marc Arnaud, Marion Creusvaux, Maud Imbert, Handy Gedio und Alexandre Angelo Bettanini. Regie bei dieser Produktion von La Dame de Coeur, Effervescence und BE-Films SA führte Vincent Garenq (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
