Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Die großen Rätsel unserer Welt: Teil 1

Die großen Rätsel unserer Welt - Teil 1
Preise und Verfügbarkeit
Auf verschlungenen Pfaden führt die Reihe "Die grossen Rätsel unserer Welt" in das aufregende Reich der Mythen und Mysterien. Sie gibt Antworten auf Fragen, die seit Jahrhunderten die Phantasie der Menschen beschäftigen. Wohin verschwand die Bundeslade mit den 10 Geboten Gottes? Ist tatsächlich Jesu Christi auf dem Turiner Leichentuch zu sehen? War der Gral ein geheimnisvoller Schatz der Katharer? Warum wurde ein Flügel des Altars von Gent gestohlen? "Die Bundeslade - Wo sind die 10 Gebote?" Als die Babylonier im Jahr 587 vor Christus den Tempel in Jerusalem zerstören, verlor sich die Spur eines der größten Heiligtümer des jüdischen Volkes - der Bundeslade, jenes sagenumwobenen Schreins, in dem Moses die Zehn Gebote in das Gelobte Land schaffen sollte und den König Salomon Jahrhunderte später im Allerheiligsten des Tempels aufstellen ließ. Die Spuren führen nach vielen Irrwegen nach Aksum, der heiligen Stadt der Äthiopier. "Qumran - Das Geheimnis der Schriftrollen" Was ein Ziegenhirte in den Felshöhlen hoch über dem Toten Meer zufällig 1947 entdeckte, brachte viele als gesichert geltende Auffassungen über das frühe Christentum und sein Verhältnis zum jüdischen Glauben ins Wanken. Die geheime Auswertung der Text-Fragmente dauerte über 40 Jahre und gab Anlass zu wilden Spekulationen. Heute ist die "Verschlusssache Jesus" allen Wissenschaftlern zugänglich. Das Geheimnis der Qumran-Rollen ist damit aber immer noch nicht enthüllt. "Das Turiner Grabtuch - eine Fälschung?" Drei Millionen Menschen pilgerten 1978 nach Turin, um im Dom das Heiligtum des Grabtuches Christi zu sehen. Des erfüllte ein Grundbedürfnis des Glaubens: Wenn schon Gottvater unfassbar war, so wollte man sich doch zumindest den fleischgewordenen Gottessohn bildlich vorstellen können. Doch ist der Körper und das Anlitz wirklich authentisch oder haben wir es mit einer geschickten Fälschung aus dem 14. Jahrhundert zu tun? Bis heute wogt der Kampf zwischen Gläubigen und Wissenschaftlern, die mit Radio-Karbonuntersuchungen, photographischen Analysen und Pollenzuordnung dem Geheimnis der Reliquie auf der Spur sind. "Gent - Das gestohlene Lamm Gottes" 1934 erschütterte ein spektakulärer Kunstraub die Welt: Damals wurde ein Flügel des berühmten Genter Altars von Hubert und Jan van Eyck gestohlen, der seitdem nie wieder aufgetaucht ist. Die Entzifferung rätselhafter Inschriften auf den Gemälden der van Eycks wirft ein neues Licht auf die Hintergründe dieses mysteriösen Diebstahls sowie die Motive der Täter und Auftraggeber. Was erhofften sich die neuen Nazi-Herren im gerade heraufdämmernden "3. Reich" vom Lamm Gottes? "Der Gral - Sagenhafter Schatz oder göttlicher Mythos?" Ist der Heilige Gral, den Chrétien de Troyes und Wolfram von Eschenbach in ihrem "Parzival"-Epen besungen haben, identisch mit jenem "Schatz", den die Katharer im 13. Jahrhundert in einer der unzähligen Höhlen nahe der "Gralsburg" Montségur im Languedock versteckt haben sollen? Welche düsteren Ideologien sind mit dem Gral verbunden, dass sich Jahrhunderte später Nazi-Phantasten auf die Suche nach ihm begaben: Himmlers SS-Schergen als Tempel-Ritter einer neuen Zeit - die reine Rasse in einem kurzen 1.000-jährigen Reich.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.