Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Ferdinand Hodler: Die Filme

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:Ferdinand Hodler
- Regie:Heinz Bütler
- Vertrieb:NZZ Film
- VÖ-Datum:05.03.2008
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 17,99
- ab € 18,20**
- Listenpreis: € 26,99
Ferdinand Hodler Die Filme
Kurzübersicht:
Hodler Ferdinand Die Filme (74 Min.) / Ferdinand Hodler Die grosse Linie (35 Min.) / Der «Fall Hodler» (70 Min.)
Details:
Ferdinand Hodler Das Herz ist mein Auge:
Der erste Dokumentarfilm, der sich umfassend mit Leben und Werk des Schweizer «Nationalmalers» (1853-1918) auseinandersetzt. Eine Verführung zum Staunen und Schauen in Bildern, Texten und Musik.
Ferdinand Hodler Die grosse Linie
Ferdinand Hodler als Zeichner. - Der Sammler Rudolf Schindler: Einblicke in Hodlers Atelier. Jura Brüschweiler: Rettung und Bedeutung von Hodlers Skizzen- und Notizheften (Carnets).
NZZ Swiss made: Rückzug von Marignano
Der «Fall Hodler»
Der historische «Fall Hodler». - Der Werkkatalog der Gemälde des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft: Kunstgeschichte und Kunsttechnologie im spannenden Dialog.
NZZ Swiss made: Aufstieg und Absturz.
Kurzübersicht:
Hodler Ferdinand Die Filme (74 Min.) / Ferdinand Hodler Die grosse Linie (35 Min.) / Der «Fall Hodler» (70 Min.)
Details:
Ferdinand Hodler Das Herz ist mein Auge:
Der erste Dokumentarfilm, der sich umfassend mit Leben und Werk des Schweizer «Nationalmalers» (1853-1918) auseinandersetzt. Eine Verführung zum Staunen und Schauen in Bildern, Texten und Musik.
Ferdinand Hodler Die grosse Linie
Ferdinand Hodler als Zeichner. - Der Sammler Rudolf Schindler: Einblicke in Hodlers Atelier. Jura Brüschweiler: Rettung und Bedeutung von Hodlers Skizzen- und Notizheften (Carnets).
NZZ Swiss made: Rückzug von Marignano
Der «Fall Hodler»
Der historische «Fall Hodler». - Der Werkkatalog der Gemälde des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft: Kunstgeschichte und Kunsttechnologie im spannenden Dialog.
NZZ Swiss made: Aufstieg und Absturz.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.