Folgeninhalt
Im ersten Jahrhundert nach Christus blühte in Kampanien der Handel. Die Region gelangte zu großem Reichtum. Wohlhabende Patrizier bauten sich dort herrschaftliche Villen. Die Relikte ihrer spektakulären Gärten lassen viele Rückschlüsse zu auf die Kultur der alten Römer. Der Ausbruch des Vesuv im Jahre 79 n. Chr. setzte der wirtschaftlichen und auch intellektuellen Blütezeit ein jähes Ende.
(Sky)