Folgeninhalt
Heute geht es heiß her auf Planet Cook. „Lagerfeuer-Hähnchen mit Flammensoße“ machen die Kochsession zu einem feurigen Erlebnis. Selbstgemachte Hähnchenburger werden auf einem Lagerfeuer aus Ofen-Pommes frites und Paprikaflammen serviert. Die Flammensoße macht das Gericht noch zusätzlich feurig-scharf. Yeti Bouma möchte heute ins Yeti Buch der Rekorde kommen und lässt sich alles Mögliche einfallen, z. B. 15 Minuten die Klappe halten, was für ein Plappermaul wie Bouma natürlich unmöglich zu schaffen ist. Super-Computer Roxy erklärt, was Feuer alles anrichten kann und weiß viel über die kulturelle Bedeutung von Feuer zu berichten. Sie erklärt, dass in trockenen und heißen Gebieten, wie Australien und Amerika, immer wieder gefährliche Waldbrände ausbrechen. Die Flammen können dabei bis zu 45 Meter hoch werden. Ungefährlicher hingegen ist das Feuer der Olympischen Spiele. Hier dient das Feuer lediglich als Symbol des Friedens.
(KI.KA)