Folgeninhalt
Heute geht es um die folgenden Fälle: 3 Wüstenrennmäuse: Ein Notfall in der Tierklinik. Nachdem das Muttertier vor 3 Tagen verstorben ist, bewegen sich die drei namenlosen Wüstenrennmäuse kaum noch. Ein Symptom, welches das Muttertier auch hatte, bevor es verstarb. Der Besitzer ist sehr besorgt und hofft, dass den Mäusen seiner Tochter in der Tierklinik geholfen wird und er zuhause gute Nachrichten überbringen kann. Tierärztin Doris Plagge untersucht die kleinen Rennmäuse. Deutscher Pinscher 'Bella': Die Deutsche Pinscher-Hündin "Bella" verhält sich für eine kastrierte Hündin ungewöhnlich. "Bella" zeigt Symptome, die auf eine Läufigkeit deuten. Doch wie kann das sein? Ihre Besitzerin ist besorgt und hofft, dass ihrem Liebling in der Tierklinik geholfen wird. Tierärztin Ines Kussmann will auf Nummer sicher gehen, "Bella" röntgen und ihr Blut untersuchen. Was fehlt 'Bella'? Yorkshire Terrier 'Pitschi': Seit dem Rumtollen mit einem größeren Hund, lahmt Yorkshire Terrier 'Pitschi'. Die Haustierärztin behandelte den zehn Monate alten Rüden auf eine Kniegelenksverletzung. Doch nun humpelt "Pitschi" erneut. Frauchen hat große Angst, dass ihr Liebling immer noch Schmerzen hat. In der Tierklinik will Neurologe Dr. Henning Schenk den Symptomen auf den Grund gehen. Russisch Bolonka 'Kenny': Der Russisch Bolonka "Kenny" wurde von einer Wespe gestochen. Die Besitzer haben Angst, dass ihr Liebling allergisch reagiert und sind mit ihm in die Tierklinik geeilt. Tierarzt Falk Strutz untersucht "Kenny" und entdeckt, dass ein Rest des Wespenstachels noch in der Wunde steckt. Böhmisch Rauhbart 'Lissy': Tierarzt Dr. Dirk Remien erwartet heute ein ganz besonderer Patient. Bei 'Lissy', der bömischen Rauhbarthündin seines Großonkels, ist vermutlich das Kreuzband gerissen. Mit Hilfe eines Röntgenbildes will der Tierarzt feststellen, wie es um Lissis Knie und deren Bauch steht. Denn die Hündin frisst mit Vorliebe Steine und das kann im Zweifel gefährlich enden.
(VOX)