Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

24 Stunden - Das Unfallkommando

A, 2012

24 Stunden - Das Unfallkommando
ATV
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 31791noch keine Wertungeigene: –
01

Unfall mit Fahrerflucht?

Folgeninhalt
Die vermutlichen Hauptunfallursachen für tödliche Unfälle auf Österreichs Straßen sind unangepasste Fahrgeschwindigkeit, Vorrangverletzung sowie Unachtsamkeit und Ablenkung. Obwohl die Polizei 2011 eine Intensivierung der Geschwindigkeits- und Abstandkontrollen durchgeführt hat, kam es zu 521 Verkehrstoten. Die beiden Bezirksinspektor des Unfallkommandos, Harald B. und Günther S., sind bei solchen Einsätzen meist als erste vor Ort. Sie müssen nicht nur den Unfallhergang rekonstruieren und die Unfallursache feststellen, sondern es obliegt ihnen auch die schwere Aufgabe, die Hinterbliebenen zu informieren. Eine Aufgabe, die den Polizisten alles abverlangt. Durch erhöhte Kontrollen versucht die Polizei solche tödlichen Unfälle zu vermeiden. Im Jahr 2011 wurden von der Österreichischen Bundespolizei insgesamt fast 5 Millionen Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt, das ist eine Steigerung von 18,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2010. Auch bei den Anzeigen wegen des Telefonierens am Steuer gibt es im Jahr 2011 einen Anstieg um 16,3 Prozent. Obwohl es aufgrund dieser Dinge immer wieder zu Unfällen im Straßenverkehr kommt, sind sich viele Lenker der Gefahr nicht bewusst. Die Polizisten stoßen bei angehaltenen Lenkern oft auf Uneinsichtigkeit und Ablehnung. Ein besonderes Augenmerk legt die Polizei auf die sogenannten "Roadrunner". Dabei handelt es sich um Lenker meist aufgetunter Autos, die sich nachts im Straßenverkehr illegale Autorennen liefern. Dabei ziehen die Revierinspektoren Roger J. und Andreas N. auch solche Autos aus dem Verkehr, deren Umbauten nicht rechtmäßig sind und die dadurch ebenfalls eine Gefahr für den Lenker und andere Verkehrsteilnehmer darstellen.
(ATV II)
Folge "Unfall mit Fahrerflucht?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mo, 29.10.2012, ATV (Österreich)
TV-Termine