Folgeninhalt
Mit der "Mondscheinsonate" schrieb Ludwig van Beethoven eines der romantischsten Stücke der Wiener Klassik. Der Komponist widmete sie seiner 17-jährigen Klavierschülerin Gräfin Julie Guicciardi. Beethoven war damals knapp über 30 Jahre alt und wieder einmal unglücklich verliebt. Als in seinem Nachlass der legendäre Brief an die "unsterbliche Geliebte" auftaucht, dachten einige auch an Julie.
(3sat)