Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
199

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 199 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
407

Folge 58

Folgeninhalt
"lesenswert" zieht um. Die Sendungen werden ab sofort in Baden-Baden im Palais Biron aufgezeichnet. Das passende Buch erscheint dazu in diesem Frühjahr: Dirk Kurbjuweit beschreibt in seinem Roman "Die Freiheit der Emma Herwegh" das abenteuerliche Leben einer kämpferischen Frau: Emma Herwegh, die hochbegabte Bankierstochter, war mit ihrem Mann, dem Freiheitsdichter Georg Herwegh, eines der Traumpaare der frühen deutschen Demokratiebewegung. Sie war eine Revolutionärin, die in schwarzen (!) Hosen (!) und großem Hut durch die Lande ritt und einen Ruf als ausgezeichnete Schützin hatte. Lange lebten ihr Mann und sie im Exil in Frankreich und der Schweiz, nach einer Amnestie zogen sie 1866 für fast ein Jahrzehnt nach Baden-Baden, wo noch heute eine Plakette an Emma Herwegh erinnert. Der Vorsitzende Richter am Bundesgerichtshof Karlsruhe, Thomas Fischer, gilt als streitbarer und präziser Jurist und als einer, der gelungene und vor allem knappe Formulierungen zu schätzen weiß. In seiner ZEIT-Kolumne blickt er Woche für Woche aus der Perspektive des Juristen auf die aktuelle Politik. Es gibt manchmal überraschende Funde: Im Internet findet man den Hinweis, dass er in den 70ern Schriftsteller werden wollte. Ein guter Grund, ihn zu Denis Scheck in "lesenswert" einzuladen: "Mein Leben in drei Büchern" - das geht bei Thomas Fischer von James Fenimoore Coopers "Lederstrumpf" über Herbert Marcuse bis zu Winfried Hassemer.
(SWR)
Folge "Folge 58" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 26.01.2017, SWR Fernsehen
TV-Termine