Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"

von Glenn Riedmeier in News national
(26.11.2025, 20.30 Uhr)
Frischer Schabernack und Koboldspaß bei RTL
"Neue Geschichten vom Pumuckl" (Staffel 2)
ORF/Beta Film
Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"/ORF/Beta Film

Vor zwei Jahren kehrte eine der beliebtesten Figuren des deutschen Kinderfernsehens zurück: der Pumuckl. Die Serie  "Neue Geschichten vom Pumuckl" wurde mit Spannung erwartet - und zu einem großen Erfolg, sowohl linear als auch im Streaming. Daher zögerte der auftraggebende Sender RTL nicht lange und gab grünes Licht für eine Fortsetzung - und für die liegt nun der Veröffentlichungstermin vor. Erneut beschert RTL Koboldfans im Weihnachtsprogramm mit frischen Späßen - und das sogar in zweifacher Hinsicht. Denn neben der zweiten Staffel der Serie gibt es kurz vor den Festtagen auch die ganz neue  "Pumuckl-Show" zu sehen.

Die ersten vier Folgen der zweiten Staffel von "Neue Geschichten vom Pumuckl" zeigt RTL am 25. Dezember ab 16.30 Uhr am Stück. Tags darauf werden am 26. Dezember die Folgen 5 bis 7 ab 17.05 Uhr ausgestrahlt. Parallel zeigt ORF 1 die Episoden auch in Österreich. Im Frühprogramm wiederholt RTL an beiden Feiertagen zudem noch einmal mehrere Folgen der ersten Staffel. Natürlich liegen alle Episoden dann auch auf Abruf beim Streamingdienst RTL+ bereit.

In der ersten neuen Folge "Pumuckl und der Geisterjäger" bekommt es der Kobold mit dem ehemaligen Nachbarsjungen Alfi zu tun. Seit frühester Kindheit ist er davon überzeugt, dass es in der Werkstatt spukt. Im Erwachsenenalter will er den Kobold nun endlich sichtbar machen, um sich und seiner Frau zu beweisen, dass er sich das als kleiner Junge nicht eingebildet hatte. Er versucht, den Pumuckl mit einer Fotofalle zu fangen. In den weiteren Folgen wird der Kobold unter anderem zu Unrecht beschuldigt, eine Fensterscheibe eingeschlagen zu haben. Außerdem geht er mit seinem neuen Meister Eder (Florian Brückner) auf einen turbulenten Campingausflug - und der Pumuckl hat mit einem hartnäckigen Schluckauf zu kämpfen, nachdem er heimlich Schokolade gegessen hat. Darüber hinaus gibt es eine neue, bewegende Weihnachtsfolge und eine Reise in Eders Vergangenheit in die 1980er Jahre. Ohne es damals gewusst zu haben, ist er dem Pumuckl damals schon einmal begegnet...

(v. l.) Moderstor Tobias Krell und die Kandidaten Tom Beck, Ilka Bessin und Ingo Zamperoni
(v. l.) Moderstor Tobias Krell und die Kandidaten Tom Beck, Ilka Bessin und Ingo Zamperoni RTL/Guido Engels

Bereits am Samstag, den 20. Dezember läuft zur Primetime um 20.15 Uhr die erste Ausgabe von "Die Pumuckl-Show". Die fast vierstündige Sendung wird als "einzigartige Mischung aus Familienshow und den liebevollen und typischen Pumuckl-Geschichten" beschrieben. Sie soll zwei Welten auf eine ganz neue und besondere Weise verbinden: Während im Studio drei Prominente in verschiedenen Quizspielen aus der Pumuckl-Welt um 50.000 Euro für einen guten Zweck ihrer Wahl kämpfen, beobachtet Pumuckl alles aus seiner eigenen Box, der "Pumuckl-Überraschungsbox". Immer wieder mischt er sich in die Show ein und hält Moderator Tobias Krell, besser bekannt als  "Checker Tobi", mit seinen Streichen auf Trab. In der ersten Folge sind  "Tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni, Komikerin Ilka Bessin und Schauspieler Tom Beck dabei. Eine weitere Ausgabe der "Pumuckl-Show" folgt eine Woche später am 27. Dezember.

Nach dem erst vor knapp einem Monat gestarteten neuen Film  "Pumuckl und das große Missverständnis", der auf Anhieb Platz 1 der Kino-Charts stürmte, geht es also Ende Dezember mit dem Koboldspaß bei RTL weiter. Wie die frühere Serie  "Meister Eder und sein Pumuckl" ist auch die Fortsetzung "Neue Geschichten vom Pumuckl" eine Mischung aus Animations- und Realserie. Für die Produktion wurde die legendäre Werkstatt originalgetreu wieder aufgebaut, die damals nach den Dreharbeiten der Originalserie abgerissen wurde. Optisch wurde die Figur des Pumuckl kaum verändert, da man Wert auf eine äußerst behutsame und liebevolle Modernisierung gelegt habe.

Die unverkennbare Pumuckl-Stimme des verstorbenen Hans Clarin wird mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zurück zum Leben erweckt. Schauspieler und Kabarettist Maxi Schafroth spricht die Texte des Kobolds ein, die anschließend in einem aufwendigen Verfahren in die Stimme von Hans Clarin umgewandelt werden. Florian Brückner spielt die Hauptrolle des Florian Eder, Neffe des verstorbenen Meister Eder.

Der Münchner Filmproduktionsfirma NeueSuper unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller ( "Wer früher stirbt, ist länger tot") ist das Kunststück gelungen, mit "Neue Geschichten vom Pumuckl" eine liebevolle Hommage an das Original zu schaffen, die den Geist von damals atmet und trotzdem nicht altbacken wirkt (zur ausführlichen Serienbesprechung). Die Drehbücher zur zweiten Staffel entwickelten erneut Produzent und Headautor Korbinian Dufter und Headautor Matthias Pacht sowie Katharina Köster und Julian Witt.

Nicht nur inhaltlich, auch zahlenmäßig hat sich die Serie als Erfolg erwiesen. So erreichte die erste Free-TV-Ausstrahlung an den Weihnachtsfeiertagen 2023 bei RTL überdurchschnittliche Marktanteile von bis zu 18,5 Prozent - und das in der "ganzen" jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, nicht nur bei Kindern.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare