Folgeninhalt
Warum sind die Ureinwohner der Osterinseln ausgestorben? Woher kommen die mysteriösen Nazca-Linien in Peru? Wann betrat der erste Mensch den amerikanischen Kontinent? Forscher aus aller Welt versuchen, die großen Geheimnisse der Geschichte zu lüften. Der belgische Archäologe Peter Eeckhout macht sich in der Dokumentationsreihe auf den Weg zu ihnen und berichtet von ihren jüngsten Entdeckungen. Peter Eeckhout reist diesmal in die Regenwälder im nördlichen Guatemala, nach Tikal, wo sich eine der am besten erforschen Maya-Stätten mit bemerkenswerten Pyramidentempeln befindet. Hier befand sich auch das größte Observatorium der Mayas zur Beobachtung von Sternen und Planeten. In Begleitung der Archäologin Vilma Fialko möchte Peter Eeckhout herausfinden, welche Rolle die Astronomie in der Maya-Kultur gespielt hat.
(arte)
Länge: ca. 26 min.