Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
407

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • 407 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
44

Sendung vom 20.12.2016

Folgeninhalt
Ein Jahr voller Zumutungen, Überraschungen und Abschiede neigt sich dem Ende entgegen. Deutschland und die Welt haben sich in den vergangenen zwölf Monaten verändert - aber wie sehr, das wird sich erst im nächsten Jahr zeigen. Für die Kanzlerin bedeutete 2016 einen ziemlichen Ritt. Nun tritt Angela Merkel bei der Bundestagswahl 2017 noch mal an - Ausgang ungewiss. Die eigene Partei dankt es ihr mit einer Neuauflage der Debatte um die doppelte Staatbürgerschaft. Mit dieser Agenda dürften schwarz-grüne Planspiele fürs erste vom Tisch sein. Auch mit unsichtbaren Gegnern muss Merkel rechnen: Glaubt man den Warnungen westlicher Geheimdienste, wird Putin versuchen, mit Datenhacks und digitaler Propaganda Einfluss auf den Wahlausgang zu nehmen. Wie leicht sind wir als Gesellschaft manipulierbar? Überhaupt: Adventsstimmung war gestern - Wut ist die neue Besinnlichkeit! Laut allgemeinem Stimmungsbarometer sind wir in diesem Jahr zu einer Gesellschaft ressentimentbeladener Internet-Trolle mutiert, die in ihrem Hass auf das politische Establishment bei jeder Auseinandersetzung sofort weit unter die Gürtellinie zielt. Ist der allgemeinen Verrohung mit Argumenten beizukommen? Wie kann in Zeiten, in denen Gefühle und Spekulationen mehr als Fakten zählen, noch journalistische Arbeit gelingen? Außerdem bei "THADEUSZ und die Beobachter": Im Januar fahren die Möbelwagen vors Weiße Haus. Sollten die Wahlmänner bei ihrer Abstimmung vor Weihnachten keine Sensation fabrizieren, wird Donald Trump demnächst die Geschicke der westlichen Welt lenken. Wird das genauso erbärmlich wie befürchtet oder sollte man sich in der postfaktischen Welt eher auf den zu erwartenden Unterhaltungswert freuen? Eines steht jedenfalls fest: Auch 2017 wird bunt.?
(rbb)
Folge "Sendung vom 20.12.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 20.12.2016, rbb
TV-Termine