Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
185

Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

(Strip The Cosmos) 
GB, 2014–

Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums
  • Platz 2390185 Fans
  • Serienwertung5 266714.89von 9 Stimmeneigene: –
204

Jupiters Geheimnis

(Jupiter: The Sun's Secret Twin)
Alternativtitel: Geheimnisvoller Jupiter
Folgeninhalt
Der größte unserer Nachbarplaneten macht nicht gerade auf gut Wetter. Auf dem Jupiter tobt ein unerbittlicher Zyklon mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 600 Kilometern pro Stunde: der Große Rote Fleck. Noch geben der Gasplanet und seine tosende Oberfläche der Wissenschaft zahlreiche Rätsel auf. Mithilfe der NASA-Raumsonde Juno soll nun endlich aufgeräumt werden mit dem Halbwissen über den fünften Planeten im Sonnensystem, seiner elementaren Beschaffenheit und den stürmischen Wetteraussichten.
(N24)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Jupiters Geheimnis" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Jupiters Kraftfeld schleudert auch Asteroiden durchs Sonnensystem. Sie können für die Erde zur Bedrohung werden.
    Jupiters Kraftfeld schleudert auch Asteroiden durchs Sonnensystem. Sie können für die Erde zur Bedrohung werden.
    Bild: © Windfall Films Ltd./ WeltN24 GmbH
  • Jupiters Mond Io schießt bis zu 1 km hohe Lavawellen ab
    Jupiters Mond Io schießt bis zu 1 km hohe Lavawellen ab
    Bild: © Discovery Channel
  • Auf der Oberfläche des Jupiters wüten seit Jahrhunderten tosende Zyklone.
    Auf der Oberfläche des Jupiters wüten seit Jahrhunderten tosende Zyklone.
    Bild: © Windfall Films Ltd.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 24.03.2017, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Di, 22.08.2017, ServusTV Deutschland
TV-Premiere: Fr, 10.07.2015, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine