Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Wenn die Tiere reden könnten ...

D, 1998

  • 13 Fans
  • Serienwertung0 15244noch keine Wertungeigene: –
02

Vormachen und Nachäffen

Folgeninhalt
Tiere scheinen es gut zu haben, sie müssen nicht ständig lernen, sie wissen, was sie essen dürfen, was gefährlich ist, wie sie eine Wohnung bauen. Was wirklich wichtig ist zum Überleben, das können sie einfach, es ist ihnen angeboren. So sieht es jedenfalls auf den ersten Blick aus und für bestimmte Verhaltensweisen gilt und stimmt das auch. Volker Arzt zeigt anhand verschiedener Beispiele, welche Fähigkeiten bei Tieren angeboren sind und welche erst erworben werden. Pedro, der Star, weiß beispielsweise genau, was er machen muß, wenn er Ameisen gefunden hat: Nachdem er sie aufgepickt hat, sammelt er ein Bündel im Schnabel und reibt sich damit das Gefieder und vor allem die Achselhöhlen ein. Das Ameisengift der sich wehrenden Ameisen dient ihm als Milbengift. Pedro durchschaut eigentlich nicht, was er tut, denn als Volker Arzt ihm ein sprudelndes Mineralwasser vorsetzt, reagiert Pedro auf das Kribbeln wie zuvor bei den Ameisen. Bei Pedro läuft ein Verhaltensprogramm ab, das ihm angeboren ist.
(KI.KA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Vormachen und Nachäffen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine