Folgeninhalt
Haus- und Heimtiere können nicht alle gleich behandelt werden. Jedes Tier braucht etwas anderes: anderes Futter, andere Pflege und andere Käfige. Darüber gibt es viel Literatur oder man kann sich entsprechend beraten lassen. Eines aber wird oft vergessen: Tiere brauchen individuelle Beschäftigung. Sie wollen angeregt werden, wollen etwas erleben. Durch kleine Veränderungen im Käfig, einem kleinen Irrgarten, einer Schaukel oder einer Wippe, werden Meerschweinchen zum Ausprobieren, zum Denken und zur Bewegung angeregt. Das ist für sie keine Belastung, sondern Gehirntraining. Meerschweinchen ohne jede Herausforderung werden dümmer, langweiliger und ängstlicher. Das gilt für alle Tiere. Ein Versuch mit Labormäusen am Institut für Verhaltensforschung an der Universität Münster hat das eindrucksvoll bestätigt.
(KI.KA)
Länge: ca. 25 min.