Folgeninhalt
Karl Hohenlohe besucht das Schloss Hellbrunn in Salzburg mit seinen weltbekannten Wasserspielen. Erbaut wurde es im Auftrag von Markus Sittikus Graf von Hohenems, dem Salzburger Fürsterzbischof im frühen 17. Jahrhunderts. Mit seinen Wasserautomaten, Grotten, Gartenanlagen und Prunkräumen gehört das Lustschloss zu den einzigartigen Denkmälern des Manierismus.
(ORF)