Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
407

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • 407 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
47

Sendung vom 28.03.2017

Folgeninhalt
Seit sich Deutschland und die Niederlande der Anordnung aus Ankara widersetzt haben, zur Abspielfläche für den Wahlkampf zum umstrittenen Verfassungsreferendum zu werden, geben sich Erdogan und sein Kabinett schmolllippig. Sind die jüngsten Tiraden des türkischen Ministerpräsidenten, kein Europäer werde in Zukunft mehr sicher auf die Straße gehen können, Ausdruck seiner inzwischen üblichen Pöbelrhetorik oder wird hier bereits die Grenze zur Hetze überschritten? Muss man nach den jüngsten Terrorattacken von London das Verhältnis zum Lautsprecher vom Bosporus ganz neu bewerten? Während man sich noch fragt, welch verschwommene Selbstwahrnehmung es ihm ermöglicht, den bisherigen Verlauf seiner Präsidentschaft als funkelnden Erfolg herbei zu fantasieren, wirkt Trumps politische Agenda inzwischen ähnlich zerzaust wie seine schüttere Tolle im Seewind von Palm Beach. Droht seit den peinlichen Abhörvorwürfen gegen Amtsvorgänger Obama und besonders den ungeklärten Russlandkontakten nun erstmals echter Ärger? Immer häufiger fällt ein Wort, das für "Team Trump" nichts Anderes als den Super-GAU bedeutet: Amtsenthebung. Außerdem bei "THADEUSZ und die Beobachter": Im Schatten der Populisten dies- und jenseits des Atlantiks erwacht die Zivilgesellschaft in diesem Frühling zu neuer, zarter Blüte. Ist es womöglich mehr als ein Anti-Trump-Reflex, dass die politischen Parteien steigende Mitgliedszahlen verzeichnen, der traditionelle Journalismus ein Comeback erfährt und selbst im Patienten Europa wieder ein unerwartet kräftiger Herzschlag pumpt?
(rbb)
Folge "Sendung vom 28.03.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.03.2017, rbb
TV-Termine