Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2015

Sendung vom 12.04.2017

Folgeninhalt
Meine Landküche: Bärlauchsuppe mit pochiertem Ei und Crostini
Der Gröningshof in Varel (Nds.) in Friesland bietet eine genussvolle, regionale Landhausküche mit modernen Akzenten. Küchenchef Christof Brinkmann kocht eine aromatische Bärlauchsuppe mit pochiertem Ei, verfeinert mit Weißwein, Schalotten und Knoblauch. Eine leichte, vegetarische Alternative zum klassischen Osterlamm. Als leckeres Extra gibt es einen knusprigen Parmesan-Chip und einen Ziegenkäse-Rote-Bete-Crostini.

Live unterwegs: Die Storchenkolonie in Bergenhusen (S-H)
Die kleine Gemeinde Bergenhusen bildet mit etwa 20 siedelnden Storchenpaaren eine der größten Weißstorchkolonien Europas. Der Grund: Das umliegende Marschland bietet den Großvögeln ein reiches Nahrungsangebot. Reporter Jo Hiller ist beim NABU, der hier Storchenforschung betreibt, und sieht nach, ob inzwischen alle Störche aus dem Süden zurückgekehrt sind.

Reisegeschichten: Sardinien im Frühling Italiens zweitgrößte Insel
Einsame Buchten, feine Sandstrände und türkisfarbenes Wasser: Smaragdküste wird ein paradiesischer Abschnitt der Insel im Mittelmeer auch genannt. Reiseexpertin Marion Püning erzählt von Sardiniens kleinen, urigen Orten und den freundlichen Menschen. Besonders fasziniert war sie von einer Felsformation, die ins Meer hineinreicht. Und auch der Katamaran-Trip in versteckte Buchten war wunderschön.

Auf'n Schnack: Fred und Tim Braeutigam die Film-Pyrotechniker aus Bad Segeberg (S-H)
Im "Tatort" sprengen sie Autos und Häuser in die Luft und lassen Stars ganz schön nass aussehen: Fred und Tim Braeutigam realisieren Spezialeffekte für Film und Fernsehen. Sie verraten, warum es bei gutem Filmregen auf das Licht ankommt, wie es bei den Störtebeker Festspielen laut knallt und wie man aus 20 Metern Höhe springt, ohne sich zu verletzen.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 12.04.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.04.2017, NDR
TV-Termine