Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
495

Erlebnis Erde

D, 2007–

Erlebnis Erde
WDR/nautilusfilm/Tobias Friedrich
Serienticker
  • Platz 859495 Fans
  • Serienwertung5 195614.60von 10 Stimmeneigene: –
126

Die letzten Europas - Wildpferde

Folgeninhalt
Inzwischen ist die Herde auf über 350 Tiere angewachsen. Sie leben bis heute nahezu unbeeinflusst vom Menschen und suchen sich ihre Nahrung das ganze Jahr über selbst. Sie werden draußen geboren - und sie sterben draußen. Stall und tierärztliche Betreuung kennen sie nicht. So haben sich viele ihrer ursprünglichen Instinkte erhalten können.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die letzten Europas - Wildpferde" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Ein fahles Grau ist die häufigste Fellzeichnung der Dülmener Wildpferde, in deren Adern sich Wildpferdblut mit dem verwilderter Hauspferde mischt. Manchmal sind jedoch auch Braune oder Falben in der Herde.
    Ein fahles Grau ist die häufigste Fellzeichnung der Dülmener Wildpferde, in deren Adern sich Wildpferdblut mit dem verwilderter Hauspferde mischt. Manchmal sind jedoch auch Braune oder Falben in der Herde.
    Bild: © NDR/WDR/Light&Shadow GmbH
  • ARD/WDR ERLEBNIS ERDE, "Die Letzten Europas - Wildpferde im Münsterland", Ein Film von Christian Baumeister, am Montag (02.04.12) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Die wilden Pferde im Münsterland haben über die Jahrhunderte hinweg ihre Ursprünglichkeit erhalten. Sie leben das ganze Jahr im Freien.
    ARD/WDR ERLEBNIS ERDE, "Die Letzten Europas - Wildpferde im Münsterland", Ein Film von Christian Baumeister, am Montag (02.04.12) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Die wilden Pferde im Münsterland haben über die Jahrhunderte hinweg ihre Ursprünglichkeit erhalten. Sie leben das ganze Jahr im Freien.
    Bild: © WDR/Light&Shadow GmbH
  • Wildpferdherde
    Wildpferdherde
    Bild: © NDR/WDR/Light&Shadow GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.04.2012, Das Erste
TV-Termine