Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
504

Erlebnis Erde

D, 2007–

Erlebnis Erde
WDR/nautilusfilm/Tobias Friedrich
  • Platz 575504 Fans
  • Serienwertung5 195614.60von 10 Stimmeneigene: –
206

Karussell des Lebens - Die Streuobstwiese

Folgeninhalt
Vor Jahrhunderten entstanden die Streuobstwiesen am Rand von vielen Dörfern und Städten, um die Bewohner mit Obst zu versorgen. Heute bilden diese Biotope einen Schutzraum für zahlreiche Tiere.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Karussell des Lebens - Die Streuobstwiese" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Making of - Drehschwenk.
    Making of - Drehschwenk.
    Bild: © BR/Klaus Scheurich
  • Ein Maikäfer.
    Ein Maikäfer.
    Bild: © BR
  • ARD/BR ERLEBNIS ERDE, "Karussell des Lebens - Die Streuobstwiese", am Sonntag um 16:30 Uhr im ERSTEN. Blühende Bäume, bunt getupfte Wiesen und saftiges Obst - Streuobstwiesen sind kleine Paradiese vor den Toren von Deutschlands Städten und Dörfern. Hier leben Menschen, Tiere und Pflanzen von- und miteinander. Es ist eine eigene kleine Welt, die sich im Rhythmus der Jahreszeiten dreht. Ein Karussell des Lebens - ohne Anfang und ohne Ende. Im Bild: ein Apfel am Baum.
    ARD/BR ERLEBNIS ERDE, "Karussell des Lebens - Die Streuobstwiese", am Sonntag um 16:30 Uhr im ERSTEN. Blühende Bäume, bunt getupfte Wiesen und saftiges Obst - Streuobstwiesen sind kleine Paradiese vor den Toren von Deutschlands Städten und Dörfern. Hier leben Menschen, Tiere und Pflanzen von- und miteinander. Es ist eine eigene kleine Welt, die sich im Rhythmus der Jahreszeiten dreht. Ein Karussell des Lebens - ohne Anfang und ohne Ende. Im Bild: ein Apfel am Baum.
    Bild: © BR/Moritz Mayerle
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.05.2015, Das Erste
TV-Termine