Folgeninhalt
"Die große Literatour" begibt sich auf die Spuren von acht der spannendsten Reiseschriftsteller der Geschichte, folgt ihren Reisen nach und sieht die Länder aus ihren Blickwinkeln. Eine literarische Zeitreise, die auf einzigartige Weise Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschränkt. Auch der Blick auf Deutschland ist ein besonderer: derjenige von Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain. Er und sein erfundener Reisebegleiter Harris reisen von Hamburg nach Heidelberg bis in den Schwarzwald und nach Baden-Baden. Daraus entsteht das vergnügliche Buch "Bummel durch Europa", in dem Twain die Deutschen und ihre Marotten liebevoll auf die Schippe nimmt.
(arte)
Länge: ca. 49 min.