Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"

von Vera Tidona in News international
(20.05.2025, 12.36 Uhr)
Erste Szenen bringen Bill Skarsgård als Horror-Clown zurück
Bill Skarsgård ist als Pennywise aus Stephen Kings "Es" zurück
Warner Bros. Pictures
"Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"/Warner Bros. Pictures

Mit dem Erfolg der zweigeteilten Neuverfilmung von Stephen Kings Horror-Klassiker  "Es", der über eine Milliarde US-Dollar an den Kinokassen eingenommen hat, kündigt Warner nun die Rückkehr von Pennywise an. In der angekündigten Prequel-Serie  "Welcome to Derry" für den Streaminganbieter HBO Max schlüpft Bill Skarsgård erneut in seine ikonische Rolle als Horror-Clown.

Mit dem Erscheinen eines ersten Teaser-Trailers wird auch endlich ein Starttermin noch für diesen Herbst in Aussicht gestellt:

Viel wird über die Handlung der als neunteiligen Miniserie geplanten Produktion noch nicht verraten. Die Handlung basiert auf einer Originalidee von Andy Muschietti, dem Regisseur der beiden  "Es"-Filme, angelehnt an Stephen Kings Buchvorlage und deren Charaktere. Im Zentrum steht erneut eine Gruppe von Kindern, die zu Beginn der 1960er Jahre in der Kleinstadt Derry leben und dem mysteriösen Verschwinden von Kindern auf den Grund gehen. Erzählt werden soll auch erstmals die Hintergrundgeschichte von Pennywise, wie sie bislang in den Büchern und den Filmen nur angedeutet wurde. Auch sollen Elemente des Romans in die Serie mit einfließen, die es damals nicht in die Filme geschafft haben.

Ich freue mich, dass die Geschichte von Derry, der am meisten von Geistern heimgesuchten Stadt in Maine, weitergeht, so Stephen King damals bei der ersten Vorstellung des Serienprojekts. Ich bin froh, dass Andy Muschietti zusammen mit einem Think Tank, dem auch seine talentierte Schwester Barbara angehört, die gruseligen Festlichkeiten beaufsichtigen wird. Überall rote Luftballons!

Wir lieben das Buch und wir hatten das Gefühl, dass es noch viel mehr zu erzählen gibt, ergänzte Andy Muschietti zuletzt in einem Interview mit Entertainment Weekly. Es steckt so voller Charaktere und Ereignisse, dass wir dachten, wir würden dem Buch und unseren Fans gerecht werden, indem wir in diese Welt zurückkehren. Genauer gesagt erzählen wir die Geschichten der Zwischenspiele mit den Texten von Mike Hanlon, Mitglied des 'Losers' Club', die auf seinen Ermittlungen basieren und Interviews mit älteren Menschen in der Stadt beinhalten. In 'Willkommen in Derry' berühren wir die Themen, die auch im Film behandelt wurden: Freundschaft, Verlust, die Macht des gemeinsamen Glaubens. Aber diese Geschichte konzentriert sich auch auf den Einsatz von Angst als Waffe, was auch für unsere Zeit relevant ist.

Neben Bill Skarsgård sind Taylour Paige ( "Beverly Hills Cop: Axel F"), Jovan Adepo ( "The Leftovers"), Chris Chalk ( "Perry Mason"), James Remar ( "Dexter"), Stephen Rider ( "Battle Creek"), Rudy Mancuso ( "Música") und Madeleine Stowe ( "Revenge") in noch nicht näher genannten Rollen dabei.

Als Showrunner fungieren Brad Caleb Kane und Jason Fuchs ( "Argylle"). Produziert wird die Serie von den Geschwistern Andy und Barbara Muschietti für Warner Bros. Television. Ursprünglich sollte "Welcome to Derry" bereits im vergangenen Jahr erscheinen, doch aufgrund des Hollywood-Streiks ist nun ein Serienstart in diesem Jahr geplant, voraussichtlich zu Halloween.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Torsten S schrieb am 20.05.2025, 13.56 Uhr:
    Also, ich weiss nicht wie es euch geht, aber der Trailer zeigt eigentlich nichts anderes, was man in den Remake-Kinoverfilmung nicht auch schon gesehen hat. Ich hoffe, dass es dann nicht so ist und man wirklich die Vorgeschichte von Pennywise sieht und nicht nur wieder das, was im Film schon gemacht wurde. Eine Gruppe von Kindern die sich den schrecklichen Clown entgegenstellen, vorher aber Schreckliches erleiden müssen.