Folgeninhalt
Im Mittelpunkt steht der Autor selbst, Kurt Langbein, der eine schwere Krebserkrankung durch Strahlentherapie überstanden hat. Doch wie lange darf er sich als "vorerst geheilt" in Sicherheit wiegen? Der Wissenschaftsjournalist und Filmemacher lässt seine eigene Krankengeschichte Revue passieren und macht sich, begleitet von Hoffnungen und Ängsten, auf die Suche nach Heilung. Welche Faktoren mobilisieren unser Immunsystem und geben Kraft, auch aussichtslose Krankheiten zu überleben? Er fragt nach und besucht Menschen, die aufgrund ihrer Krebsdiagnose als todgeweiht galten, sich jedoch heute bester Gesundheit erfreuen. Bettina Reiter, selbst Ärztin und Psychotherapeutin, wurde nur noch ein halbes Jahr Lebenszeit prognostiziert. Mit allen Mitteln, darunter Immun- und Fiebertherapie, wandte sie sich dagegen - und gilt heute, vier Jahre später, als gesund. Auch Helmuth Bayreuther gaben die Ärzte nur noch Monate. Er entschied sich für eine ganzheitsmedizinische Behandlung und ist seit einem Dutzend Jahren frei von Krebs. Langbein besucht auch Forscher, die nachweisen, wie sehr die Psyche das Immunsystem und damit die Heilungschancen beeinflusst - und dass man lernen kann, die körpereigene Abwehr zu verbessern. Entscheidend ist die innere Überzeugung, der Glaube an Heilung, wie er in Placebountersuchungen eindrucksvoll nachgewiesen wird. Und es ist eine Geschichte mit Happy End: Auch Filmemacher Langbein kann sich nach zwei Jahren als geheilt bezeichnen.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.