Folgeninhalt
Die Schule "Grundschule am Rabet" liegt in einem sozialen Brennpunkt Leipzigs: Hier leben Menschen verschiedenster Nationalitäten, treffen Vietnamesen auf Türken, Russen auf Armenier, Deutsch hört man hier selten. Das prägt auch den Alltag in der Schule. Zwar leben in der Stadt Leipzig nur rund vier Prozent Menschen mit Migrationshintergrund, aber an der Grundschule trifft das auf zwei Drittel der Schüler zu. Michaela Heß unterrichtet hier seit drei Jahren Sport. Sie will den rüden Umgangston und die Schlägereien nicht mehr tatenlos hinnehmen.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.