Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
26

Tag7

D, 2006–2018

Tag7
WDR
  • 26 Fans
  • Serienwertung0 32665noch keine Wertungeigene: –
362

Lesbische Eltern - Familien zweiter Klasse?

Folgeninhalt
Sabine und Susanne aus Köln sind seit vielen Jahren ein Paar und leben in eingetragener Partnerschaft. Vor einem Jahr erfüllten sie sich ihren Kinderwunsch. Susanne wurde dank der Samenspende eines Freundes schwanger und Tochter Marla wurde geboren. Doch noch immer hat Sabine als nichtleibliche Mutter kein Sorgerecht für die kleine Marla: "Wenn Susanne etwas zustoßen würde, dürfte ich nicht die Fürsorge für unser Kind übernehmen". Etwa 19.000 Kinder leben hierzulande in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und das Grundgesetz zählt zum Begriff "Familie" inzwischen auch sogenannte Regenbogenfamilien. Die Möglichkeit, durch eine Stiefkindadoption das Sorgerecht auf beide Mütter zu verteilen, besteht seit 2005. In vielen Städten ist dies jedoch ein aufwendiges und langwieriges Verfahren. Sobald das Amtsgutachten vorliegt, entscheidet das Familiengericht, ob Sabine die kleine Marla adoptieren darf. "Wäre ich ein Mann, hätte bei der Geburt der Eintrag meines Namens in die Urkunde genügt, dafür hätten wir nicht einmal verheiratet sein müssen," sagt Sabine. Für sie ist Marla kein "Stiefkind", sondern das lange geplante gemeinsame Wunschkind. Die Autorin geht in ihrer Reportage der Frage nach, ob gleichgeschlechtliche Partnerschaften wirklich in allen Punkten als gleichberechtigt anerkannt werden. Darf der Staat im Schulunterricht vermitteln, dass es noch andere Familienmodelle gibt als Vater-Mutter-Kind? Darüber wird in der Bundesrepublik weiter gestritten.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Lesbische Eltern - Familien zweiter Klasse?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.11.2014, WDR
TV-Termine