Folgeninhalt
Am 4. April 1968 wurde der Friedensnobelpreisträger Dr. Martin Luther King jr. ermordet. Aus Anlass des 40. Todestages ruft der FeierAbend das Leben und Wirken des Baptistenpredigers und schwarzen Bürgerrechtskämpfers in Erinnerung und zeigt seine Relevanz für heute. King, der Apostel der Gewaltlosigkeit, war ein Prophet des 20. Jahrhunderts.
(ORF)