Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2036

Sendung vom 16.05.2017

Folgeninhalt
Floristik: Mini-Landschaften aus Sukkulenten
Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) füllt Glasgefäße mit Steinen, Muscheln und Sand und dekoriert dazu blühende Speckpflanzen (Sukkulenten). Die rosafarbenen und weinroten Blüten der wasserspeichernden Gewächse verbinden sich zu einem prächtigen Farbenspiel mit den Sand- und Brauntönen.

Auf'n Schnack: Mareike Schneider die Grauspecht-Forscherin aus Friedland (Nds.)
Seit rund vier Jahren erforscht Mareike Schneider Grauspechte in Niedersachsen. Diese Vogelart ist bedroht, da ungestörte, bunte Mischwälder mit alten Bäumen und totem Holz immer seltener werden. Der Grauspecht ist ein Meister des Versteckspiels und nur sehr schwer zu beobachten. Mit viel Geduld und Wissen kam die Biologin dem Vogel dennoch sehr nah und machte faszinierende Aufnahmen.

Mein Tierarzt: Gehen Hunde zum Blutspenden?
Es klingt zunächst ungewöhnlich, aber tatsächlich können auch Hunde eine Blutspende abgeben. Diese wird dringend in Tierkliniken gebraucht, wenn ein Artgenosse schwer verletzt ist und Blut verloren hat. "Mein Nachmittag" spricht mit Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel aus Hamburg über den Sinn einer solchen Blutspende und wie sie abläuft.

Live unterwegs: aus dem Antiquitäten Café in Schwarmstedt (Nds.)
Es ist eines der ältesten Antikcafés in Norddeutschland. Seit fast 40 Jahren führt Heidrun Hubert-Rummel das Haus, in dem alle Dinge zum Verkauf stehen. Ein großer Rhododendrenpark lädt zum Verweilen ein. Lilo Wanders ist in dem alten Bauernhaus aufgewachsen. Reporter Sven Tietzer schaut sich um. Und Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst hat wieder Antiquitäten bei Zuschauern geschätzt.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 16.05.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.05.2017, NDR
TV-Termine