Folgeninhalt
Auf historischen Boden begibt sich Biogärtner Karl Ploberger bei seinem Besuch der Bernhardsmühle im niederösterreichischen Pielachtal. Rita und Jim Newman haben das verfallene Gebäude vor zehn Jahren gekauft und sich damit einen Lebenstraum verwirklicht. Die Mühle wurde bereits 1568 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, der Bau könnte aber bis ins 12. Jahrhundert zurückgehen. Nun beherbergt die Mühle das Fotoatelier und die Wohnung des Ehepaares, umgeben von einem 4000 m² großen Garten. Rita Newman ist Fotografin und neben Porträts vieler Prominenter sind seit einigen Jahren auch Gärten ein Thema. Sie hat schon Aufträge bekommen bei denen sie eine bestimmte Beetform fotografieren sollte. Dieses Beet hat sie dann im eigenen Garten angelegt, es verbleibt dort und sie arbeitet damit weiter. Mit großer Leidenschaft sammelt Rita Newman Blumen, ihre große Liebe sind Rosen, die sie passend zum Charakter des Gartens pflanzt.Im Gartenkalender ist Vollfrühling, der Flieder blüht und es kann gesät und gepflanzt werden - Schnitt- und Pflücksalate ebenso wie Dahlien, Stauden, Sträucher oder Bäume im Topf.In der Gartenpraxis stellt Karl Ploberger verschiedene Dahlienarten vor und zeigt wie sie richtig gepflanzt werden. Diese Blumen stammen aus Mexiko und sind Sommer- und Herbstblüher. Sie benötigen viel Licht, regelmäßiges Gießen und einen humosen, durchlässigen Boden.Uschi widmet sich dem Koriander, ein Gewürzkraut, das auf Grund seines intensiven Duftes nicht jedermanns Sache ist. Sie bereitet Frischkäsebällchen mit Koriander und essbaren Frühlingsblüten, wie z.B. Gänseblümchen, Veilchen und Primeln, zu.
(ORF)
Länge: ca. 30 min.