Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1599

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1741599 Fans
  • Serienwertung4 32454.23von 57 Stimmeneigene: –

Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume

Folgeninhalt
Die Deutschen lieben den Wald. Kein anderes Land Europas hat eine derart tiefe Verbindung zur Heimat der Bäume. Ein Drittel des Landes ist mit Wald bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Und kein Naturraum ist so stark mit unserer Identität verbunden wie der Wald. Nicht das Wattenmeer, nicht die Berge spiegeln die Seele und die Befindlichkeiten der Deutschen, sondern - die Wälder.
(ZDF)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 15.05., 16:55 Uhr
  • Fr 16.05., 05:50 Uhr
  • Fr 16.05., 15:15 Uhr
  • So 18.05., 12:05 Uhr
  • Sky Nature
    Deutsch1080pab € 9,98*
  • Deutsch720pab € 25,-*
  • Terra X History
    Deutsch
Bildergalerie
  • Luft- und Wasserfilter Moos.
    Luft- und Wasserfilter Moos.
    Bild: © PHOENIX/ZDF und @colourField/ Friedrich
  • Unterirdisches Kommunikationsnetzwerk des deutschen Waldes
    Unterirdisches Kommunikationsnetzwerk des deutschen Waldes
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Peter Thompson; colourfield.
  • Unterirdisches Kommunikationsnetzwerk des deutschen Waldes.
    Unterirdisches Kommunikationsnetzwerk des deutschen Waldes.
    Bild: © PHOENIX/ZDF und Peter Thompson; colourfi
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 07.09.2023, 19.06 Uhr:
    In "Unsere Wälder D'17 (3 Folgen) 🌳🌲🪵
    wird das Sozialleben der Bäume und Baumfamilien und deren anderen Nachbarn 🍄 in deren Umgebung sehr gut erklärt und demonstriert. Ebenfalls kommunizieren die Bäume miteinander. Nur weglaufen vor dem Feind ist dem Baum leider nicht möglich.

    Das Abfallprodukt der Bäume ist Sauerstoff, der wiederum für uns Überlebenswichtig ist. Zudem hilft der Wald gegen Depressionen. Bereits 10 Minuten/Täglich Waldspaziergang zeigt positive Wirkung.

    1/3 Die Sprache der Bäume
    2/3 Ein Jahr unter Bäumen
    3/3 Im Reich des Wassers

    Wer sich ernsthaft für unser Ökosystem interessiert ist hier sehr gut aufgehoben.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.05.2017, ZDF
TV-Termine