Folgeninhalt
Das 20. Jahrhundert stand ganz im Zeichen der Fotografie. Dank der neuen Technik konnte jedermann Erinnerungen an sein Leben in Bildern festhalten. Millionen von Amateurfotografen schufen so unwillkürlich eine Chronik ihrer Zeit. Als Gustavo, der an der Pariser Kunsthochschule studiert, dem exzentrischen, brillanten Pilou begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Gustavos Fotos geben Einblick in die 20er Jahre und zeugen von einer damals ungewöhnlich offen demonstrierten sexuellen Freiheit. Gustavo lebt mit Pilou zusammen und teilt mit ihm auch die Liebe zu Theater, Literatur und Transvestitismus. In dieser libertinären Übergangszeit, die sich dem Anwachsen der radikalen Bewegungen in Europa zu verschließen scheint, können Gustavo, Pilou und ihre Freunde ihre Homosexualität noch für einige Zeit frei ausleben.
(arte)
Länge: ca. 26 min.