Folgeninhalt
Über Jahrhunderte war die Entwicklung Europas durch die Rückbesinnung auf die Antike geprägt. Die moderne Demokratie, die Naturwissenschaften, Philosophie und Kunst entwickelten sich in der Auseinandersetzung mit dem antiken Erbe. Verblassen mit dem Fortschreiten der Globalisierung diese Ursprünge der europäischen Identität? Der Althistoriker Christian Meier zeichnet im Gespräch mit Martin Posselt die großen Linien unseres Geschichtsbewusstseins und verweist auf die antiken Wurzeln. Über Jahrhunderte war die Entwicklung Europas durch die Rückbesinnung auf die Antike geprägt. Die moderne Demokratie, die Naturwissenschaften, Philosophie und Kunst entwickelten sich in der Auseinandersetzung mit dem antiken Erbe. Verblassen mit dem Fortschreiten der Globalisierung diese Ursprünge der europäischen Identität? Der Althistoriker Christian Meier zeichnet im Gespräch mit Martin Posselt die großen Linien unseres Geschichtsbewusstseins und verweist auf die antiken Wurzeln.
(ARD-alpha)