Folgeninhalt
Die Minenarbeiter Boliviens opfern der Gottheit "Tío de la mina", dem "Onkel der Minen", Kokablätter, Speisen, Hochprozentiges und ein weißes Lama, um ihn zu besänftigen. Dieses Ritual, das immer am Freitag vor Karneval begangen wird, soll sie vor Katastrophen, Feuer und einstürzenden Stollen schützen. Boliviens Minen von Potosí und Oruro, über Jahrhunderte die ertragreichsten der Welt, sind Ursprung ungezählter Anden-Mythen und uralter Sagen. Zum Karneval von Oruro werden sie alle mit einem farbenfrohen Fest gefeiert: 20 Stunden werden ausgelassene Tänze mit Heiligen und Teufeln veranstaltet.
(NDR)