Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
174

Weltreisen

D, 1993–2014

Weltreisen
Serienticker
  • 174 Fans
  • Serienwertung0 13915noch keine Wertungeigene: –

Eine Stadt, die wieder Worte findet - Brünn - die mährische Metropole

Folgeninhalt
Glanz und Schrecken der Brünner Geschichte begegnen sich im Garten des Augustinerklosters am Fuße des Spielbergs. Hier legte Gregor Mendel mit seinen Kreuzungsversuchen 1865 den Grundstein der Genetik - und hier nahm 1945 der Brünner Todesmarsch seinen Ausgang, die Vertreibung der Deutschen. Die gegensätzlichen Gesichter der Stadt - kaum jemand kennt sie so gut wie Jiri Kratochvil. Brünn ist das Lebensthema für den Grandseigneur der tschechischen Literatur, der uns mit seinen Augen durch die Stadt führt. Aber wir lernen auch Adam Ondra kennen, den 17-jährigen Kletter-Vizeweltmeister, der in den Felsen rund um seine Heimatstadt trainiert. Und Martin Malecek, der um Denkmalschutz für seine Plattenbausiedlung kämpft. Unter allem aber liegt eine zweite Schicht der Stadt - das abgewandte Brünn, die oft verdrängte Geschichte der Stadt. Die Kunsthistorikerin Katerina Tuckova gehört zu der jungen Generation, die anfängt Fragen zu stellen. Sie sucht nach den Spuren der Deutschen, die vor 65 Jahren hier ihre Heimat verlassen mussten.
(mdr)
Folge "Eine Stadt, die wieder Worte findet - Brünn - die mährische Metropole" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine