Folgeninhalt
Wilde Mustangs grasen auf versteckten Hochgebirgswiesen der slowakischen Karpaten. Sie gehören zu den letzten und einzigen noch frei lebenden Wildpferd-Herden in Mitteleuropa. Die Muraner-Bergpferde, eine eigenständige, widerstandsfähige Pferderasse, wird bewacht und gehütet von berittenen Cowboys, die hier Pferdehirten heißen - ein Stück wilder Osten in der Slowakei. Der Film berichtet außerdem über den verrücktesten Kleintierfriedhof der Welt vor den Toren der Prager Hauptstadt. Die Gräber im "Garten der teuersten Freunde" sind verkitschte Gedenkstätten: Mausoleen schrägen Geschmacks. Hier bekommen Hunde erlesenen Champagner als Grabbeigaben - oder das verblichene Kätzlein wird mit der US-Flagge geehrt. Schließlich entdeckt Filmautor Klaus-Rüdiger Metze mit der Kamera das unzugängliche Flusssystem der wild-romantischen Thaya an Mährens grüner Grenze. Der Fluss als Architekt einer Landschaft - Paradies für Naturfreunde und Wanderer. Hier, im tschechisch-österreichischen Nationalpark Thayatal besucht Metze auch die letzte noch existierende Perlmuttdrechslerei - eine Reise wie in längst vergangene Zeiten.
(hr-fernsehen)