Folgeninhalt
Kamele sind die Gefährten der algerischen Nomaden: treue Begleiter, Nahrungsspender, Lastenträger. Aus ihrem Fell werden wertvolle Umhänge und Mäntel gewebt. Händler suchen die Nomaden in der Wüste auf, um von ihnen die Wolle der Kamele abzukaufen. Ein Stoff, der immer seltener und immer teurer wird. Besonders begehrt ist das Kamelhaar von Jungtieren. ARD-Korrespondentin Annekarin Lammers macht sich mit einem Händler auf die Suche nach diesem Stoff und begleiten einen Nomaden-Clan durch die algerische Wüste.
(hr-fernsehen)