Folgeninhalt
Sven Brock, Junior-Chef des Bootsteile-Werkes Haller & Brock und sein Produktionsleiter Jan Martens geraten bei einer Testfahrt mit einem Motorboot in Lebensgefahr. Bei einem Ausweichmanöver versagt die Lenkung. Als schließlich ein Notruf auf hoher See die Küstenwache erreicht, ragt nur noch der stark beschädigte Bug des Bootes aus dem Wasser. Glücklicherweise haben Sven Brock und Jan Martens den Unfall mit nur leichten Verletzungen überlebt. Beide Männer sprechen gegenüber der Küstenwache von einem Fahrfehler. Doch der Abschlussbericht der KTU lässt keine Zweifel: Der neue Zylinder, den die beiden Männer testen wollten, wurde eindeutig manipuliert. Die Küstenwache nimmt die Ermittlungen auf. Das Familienunternehmen Haller & Brock verlegte vor drei Jahren seine gesamte Produktion nach China, um dem drohenden Konkurs zu entgehen. Viele Arbeiter verloren ihren Job. Ist vielleicht unter ihnen jemand, der sich nun rächen möchte? Allerdings musste der Täter genau gewusst haben, wann die Testfahrt stattfinden sollte. Kapitän Ehlers und seine Crew nehmen die verbliebenen Mitarbeiter der Firma genauer ins Visier. Alexa Brock, die Chefingenieurin und Tochter von Christian Brock, dem Unternehmensführer, hätte durchaus ein Motiv. Denn obwohl sie als ausgezeichnete Ingenieurin die bessere Qualifikation besitzt, ernannte Christian Brock seinen Sohn Sven zu seinem Nachfolger. Auch Chefmanager Matthias Dirksen gehört zu den Tatverdächtigen, da er trotz seiner Verdienste für die Firma, keinerlei Chancen auf den Posten eines Geschäftsführers hat. Als ein weiterer Unfall passiert und der Werksfahrer Lasse lebensgefährlich verletzt wird, bekommt es Sven mit der Angst zu tun. Er gibt endlich zu, von einem Unbekannten erpresst zu werden. Die Übergabe des Geldes soll um Mitternacht auf hoher See geschehen.
(ZDF)